Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band V. Das Staatsrecht des Großherzogtums Baden. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band V. Das Staatsrecht des Großherzogtums Baden. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
oeffentliches_recht_gegenwart
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart.
Author:
Laband, Paul
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
walz_staatsrecht_baden_1909
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band V. Das Staatsrecht des Großherzogtums Baden.
Author:
Walz, Ernst
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
5
Publishing house:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
Scope:
525 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Teil. Die Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Die innere Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
V. Kapitel. Die wirtschaftliche Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Die einzelnen Erwerbszweige.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 121. Die Jagd.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das öffentliche Recht der Gegenwart.
  • Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band V. Das Staatsrecht des Großherzogtums Baden. (5)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalts-Übersicht.
  • Quellen und Literatur.
  • Homepage
  • I. Teil. Geschichtliche Einleitung.
  • II. Teil. Die Staatsverfassung.
  • III. Teil. Die Verwaltung.
  • I. Abschnitt. Allgemeines.
  • II. Abschnitt. Die Verwaltung der Finanzen.
  • III. Abschnitt. Die innere Verwaltung.
  • I. Kapitel. Die Polizei.
  • II. Kapitel. Das Armenwesen.
  • III. Kapitel. Das Gesundheitswesen.
  • IV. Kapitel. Die Arbeiterversicherung.
  • V. Kapitel. Die wirtschaftliche Verwaltung.
  • I. Im Allgemeinen.
  • II. Die einzelnen Erwerbszweige.
  • § 118. Die Landwirtschaft.
  • § 119. Die Viehzucht.
  • § 120. Die Forstwirtschaft.
  • § 121. Die Jagd.
  • § 122. Die Fischerei.
  • § 123. Der Bergbau.
  • § 124. Gewerbe und Handel.
  • VI. Kapitel. Die geistige Verwaltung.
  • V. Abschnitt.
  • VI. Abschnitt.
  • Nachtrag.
  • Anhang.
  • Sachregister.

Full text

414 Die innere Verwaltung. Die wirtschaftliche Verwaltung. 8 122 
  
den Jagdpächtern zu ersetzen 1), während die Gemeinde nur als Bürge haftet. 
Die Gemeinde kann jedoch als Selbstschuldnerin auftreten. Für den Schaden, 
den das aus einem eingefriedigten Grundstück ausgebrochene Wild verursacht, 
haftet der Grundstücksinhaber. Derselbe ist überdies verpflichtet, innerhalb einer 
von der Bezirkspolizeibehörde festzusetzenden Frist die Einfriedigung in entspre- 
chenden Stand zu versetzen 2). 
Hinsichtlich des Verfahrens zur Geltendmachung des Wildschadens ist vorge- 
schrieben, daß der Anspruch bei Ausschlußvermeiden binnen einer Woche bei 
dem für das Grundstück zuständigen Bürgermeister anzumelden ist, der alsbald 
eine Abschätzung durch die besonders aufgestellten beeidigten Wildschadensschätzer 
vornehmen zu lassen und unter Zuzug der Beteiligten den Betrag des Schadens 
als Schiedsrichter festzustellen hat. Wird nicht binnen 14 Tagen von einem der 
Beteiligten Klage beim Amtsgerichte erhoben 3), so gilt der Schaden als end- 
gültig festgestellt. 
8 122. Die Fischerei 1). Wie die Regelung der Jagd, so ist nach Art. 69 
EGzum BB. auch die der Fischerei unbeschadet der Bestimmnng des §&1958 
Abs. 2 BGB. der Landesgesetzgebung vorbehalten. Das heute in Baden geltende 
Recht beruht auf dem Gesetze vom 29. März 1852 betreffend das Recht zur 
Fischerei, die Ausübung derselben und die Entschädigung der vormals Berech- 
tigten 5), das sich an das Gesetz vom 10. April 1848 über die Aufhebung der 
Feudalrechte anschloß, dem Gesetze vom 3. März 1870, betreffend die Ausübung 
und den Schutz der Fischerei ) und dem Gesetze vom 29. März 1890 betreffend 
das Recht zur Ausübung der Fischerei7). Zur Ausführung des Gesetzes vom 
3. März 1870, das durch eine am 26. April 1886 erlassene Novelle eine Er- 
gänzung erfuhr 5), wurde unterm 3. Februar 1888 im Verordnungswege eine 
allgemeine Landesfischerei-Ordnung erlassen, die unterm 22. März 
1894, 1. Februar 1896 und 4. Dezember 1897°), abgeändert bezw. ergänzt 
wurde. Die Fischereiverhältnisse im Rhein und seinen Zuflüssen einschließlich des 
Bodensees sind durch Staatsvertrag zwischen Baden, Elsaß-Lothringen und der 
Schweiz vom 18. Mai 1887 10), diejenigen des Bodensees (Obersee) durch Ver- 
trag zwischen Baden, Bayern, Lichtenstein, Oesterreich und der Schweiz vom 
5. Juli 1893 11) und diejenigen für den Bodensee (Untersee) durch Vertrag zwischen 
1) Dies entspricht dem früheren tatsächlichen Zustande, nach dem die Gemeinden diese Haf- 
tung in der Regel im Pachtvertrage auf die Pächter übertrugen. Wo der Grundeigentümer zur 
selbständigen Jagdausübung befugt ist, besteht eine gesetzliche Verpflichtung zum Ersatz des Wild- 
schadens nicht. 
2) § 19 des Ges. 
3) & 23 Ziff. 2 GV. Die Zuständigkeit des Gemeindegerichtes ist ausgeschlossen. 
4) Vgl. Buchenberger, Fischereirecht und Fischereipflege im Großh. Baden. 2. Aufl. 
1903, und Dorner und Seng a. a. O. S. 385 ff. 
5) G.u. VO l. S. 111. 
6) G.u. VO Bl. S. 225. 
7) G.u. VOl. S. 143. * 
8) G.u. VO Bl.. S. 189. 
9) G.u. V l. 1888 S. 13; 1894 S. 142; 1896 S. 48 und 1897 S. 315. 
10) G.u. VLO Bl. 1888 S. 5. Ueber die Lachsfischerei im Stromgebiet des Rheins vgl. Vertrag 
des Reichs mit den Niederlanden und der Schweiz v. 3. Juni 1885 (R. G. Bl. 1886 S. 192). 
11) G.u. VOl. 1894 S. 135.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment