Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
weck_rustag_1913
Title:
Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Author:
Weck, Hermann
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Franz Vahlen
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Scope:
161 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Schriftenverzeichnis.
  • Übersicht über die Entwicklung des Gesetzes.
  • Einleitung.
  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
  • Anhang.
  • 1. Ausführungsvorschriften.
  • 2. Übersicht über das Recht des Auslands.
  • Wortverzeichnis.

Full text

106 Reichs und Staatsangehörigkeitsgesetz. S 22. 
3. Fehlen der Voranssetzungen des § 21. D. h. besitzt der 
Antragsteller nur die St A., aus der er entlassen werden will, 
oder macht er keinen Vorbehalt gemäß § 20. 
4. wird nicht erteilt. Eine unter Verletzung des § 21 erteilte 
Entlassung ist rechtsgültig. 
5. Ziffer 1. Wehrpflicht umfaßt: 
1. Dienstpflicht (Pflicht zum Dienst in Heer oder Klotte, 
einschließlich Reserve, Landwehr, Secwehr und Ersatzreserve), 
2. Landsturmpflicht, die für RSt. 22 nicht in Betracht 
kommt. 
Geändert ist in Ziffer 1 der Kreis der Wehrpflichtigen, 
— früher: alle Wehrpflichtigen von 17 bis 25 Jahren — 
und der Inhalt des Zeugnisses, — früher: daß nicht bloß 
die Absicht der Dienstentziehung vorliege. 
6. Ziffer 2. Begriff Mannschaften s. HMMG. 38 und Zusatz 
v. 9. 11. 1867 § 13. 
Bedauerlicherweise hat man in das Gesetz jetzt das Fremdwort 
aktiv hineingebracht, trotz der gerade in der Sprache des Wehr- 
rechts zunehmenden deutschen Sprachbildung. 
Eine vorzeitige Entlassung aus dem Wehrdienste darf nicht mit 
Rücksicht auf einen Antrag aus § 22 erfolgen, sondern nur auf 
Grund der wehrgesetzlichen Bestimmungen. 
7. Ziffern 3 und 4. Beurlaubtenstand. Erl. 14 zu 14. 
§ 56 Nr. 2 bis 4 des Reichsmilitärgesetzes (R#l.) lauten: 
2. die vorläufig in die Heimat beurlaubten Rekruten und 
Freiwilligen (§ 34), 
3. die bis zur Entscheidung über ihr ferneres Militärverhältnis 
zur Disposition der Ersatzbehörden entlassenen Mann- 
schaften (§ 54), 
4. die vor erfüllter aktiver Dienstpflicht zur Disposition der 
Truppenteile beurlaubten Mannschaften. 
9. Ziffer 5. Während die Ziffer 1 bis 4 nur die Erfüllung 
der Wehrpflicht betreffen, geht Ziffer 5 darüber hinaus und ver- 
bietet die Entlassung aller Beamten, solange sie nicht aus 
ihrem Dienstverhältnis entlassen sind. Daß unter Beamten hier alle 
Beamten zu verstehen sind, ergibt sich aus der Fassung des Gesetzes 
sowie aus der in B. 28 enthaltenen Bemerkung: Unter Beamten 
seien auch die Militärbeamten zu verstehen. 
Man wird nicht nur alle unmittelbaren, sondern auch die mittel- 
baren Staatsbeamten sowie alle Reichsbeamten der Ziffer 5 unter- 
stellen müssen, und zwar ohne die für § 14 vorgesehene Ein-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment