Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Monograph

Persistent identifier:
weck_rustag_1913
Title:
Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Author:
Weck, Hermann
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Franz Vahlen
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1913
Scope:
161 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Schriftenverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Index
  • Schriftenverzeichnis.
  • Übersicht über die Entwicklung des Gesetzes.
  • Einleitung.
  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
  • Anhang.
  • 1. Ausführungsvorschriften.
  • 2. Übersicht über das Recht des Auslands.
  • Wortverzeichnis.

Full text

Schriftenverzeichnis. 11 
72. E. Riedel, Die Verfassungsurkunde vom 16. 4. 1871. 
Nördlingen 1871. 
73. Rißmann, Die im Königreich Sachsen geltenden heimat- 
rechtlichen Bestimmungen. 2 Leipzig 1863. 
74. von Rönne, Das Staatsrecht der preußischen Monarchie. 
5 Leipzig 1899 (Zorn). 
75. —, Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. 2 Leipzig 1876. 
76. Rösler, Die preußischen Gesetze über Armenpflege, 
Heimats= und Indigenatsrecht. Breslau 1865. 
76a. Romen, Reichs= und Staatsangehäörigkeitsgesetz. 
Berlin 1913. 
77. Rummler, Persönliche Ansiedelungsbeschränkungen. 
Berlin 1906. 
78. Sartorius, Der Einfluß des Familienstandes auf die 
Staatsangehörigkeit. Berlin 1899 und Verwaltungs- 
archiv, 7, 319. 
79. Scheeber, Die rechtliche Stellung der Ausländer in 
Bayern. Würzburg 1897. 
79a. Schmitz-Wichmann, Die Eheschließung im inter- 
nationalen Verkehr. Duisburg-Ruhrort 1910. 
80. Schreiber, Die rechtliche Stellung der Bewohner der 
deutschen Schutzgebiete. Zeitschrift für Kolonial= 
politik. 1904, 871. 
81. Schübler, Die Gesetze über Niederlassung und Ver- 
ehelichung in den verschiedenen deutschen Staaten. 
Stuttgart 1855. 
82. H. Schulze, Das preußische Staatsrecht auf der Grund- 
lage des Reichsstaatsrechts. 2 Leipzig 1888. 
83. —, Lehrbuch des deutschen Staatsrechts. Leipzig 1881. 
1886. 
84. M. von Seydel, Bayerisches Staatsrecht. München 
1884 86. 
85. —, Die deutsche Reichs= und Staatsangehörigkeit. Hirths 
Ann. 1876, 135.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.