Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
weck_rustag_1913
Title:
Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Author:
Weck, Hermann
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Franz Vahlen
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Scope:
161 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Schriftenverzeichnis.
  • Übersicht über die Entwicklung des Gesetzes.
  • Einleitung.
  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
  • Anhang.
  • 1. Ausführungsvorschriften.
  • 2. Übersicht über das Recht des Auslands.
  • Wortverzeichnis.

Full text

Gesetz, betreffend Aenderungen der Wehrpflicht. 139 
4. Der § 20 Abs. 1 wird wie folgt geändert: 
a) Im Eingang werden die Worte „falls sie nicht 
nach ihrer Losnummer zu den Ueberzähligen 
ihres Jahrganges gehören“, gestrichen. 
b) Die Nr. 7 erhält folgende Fassung: 
7. Militärpflichtige, die ihren dauernden Auf- 
enthalt in einem Schutzgebiet oder im Aus- 
land haben. Bei dauerndem Aufenthalt in 
einem außereuropäischen Lande kann die Zurück- 
stellung bis zu einer Gesamtdauer von vier 
Jahren erfolgen. Diese Vorschriften gelten 
nicht für ein Schutzgebiet, in dem eine Schutz- 
truppe besteht. 
1. Zu a. Erläuterung zu N. 3. 
2. Zu b. Die Zurückstellung kann erfolgen bei Aufenthalt 
innerhalb Europas auf 1 bis 2, außerhalb Europas bis auf 4 Jahre. 
5. Als § 21 ,a werden folgende Vorschriften eingestellt: 
8 21a. 
Militärpflichtige, die sich in einem außer- 
europäischen Lande eine feste Stellung als Kauf- 
mann, Gewerbetreibender usw. erworben haben, 
können nach Ablauf der Frist, für die sie zurück- 
gestellt sind, frühestens jedoch nach Ablauf des 
vierten Dienstpflichtjahrs, auf ihr Ansuchen durch 
die Ersatzbehörde dritter Instanz (8 30 Nr. 30) 
dem Landsturm ersten Aufgebots überwiesen 
werden. Diese Vergünstigung darf jedoch den 
Militärpflichtigen nur gewährt werden, wenn bei 
Ableistung der aktiven Dienstpflicht, sei es im 
Reichsgebiete, sei es in einem Schutzgebiet, ihre 
Stellung oder ihr in dem außpereuropäischen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment