Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Monograph

Persistent identifier:
weck_rustag_1913
Title:
Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Author:
Weck, Hermann
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Franz Vahlen
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1913
Scope:
161 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Schriftenverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Index
  • Schriftenverzeichnis.
  • Übersicht über die Entwicklung des Gesetzes.
  • Einleitung.
  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
  • Anhang.
  • 1. Ausführungsvorschriften.
  • 2. Übersicht über das Recht des Auslands.
  • Wortverzeichnis.

Full text

13. 
Schriftenverzeichnis. 7 
Curtius, über Staatsgebiet und Staatsangehörigkeit. 
Zeitschrift für öff. Recht, Bd. IX, Heft 1. 
13a. Delius, Reichs= und Staatsangehörigkeitsgesetz. Mann- 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
19. 
20. 
21. 
22. 
23. 
25. 
26. 
heim-Leipzig 1913. 
Doehl, Die Heimatverhältnisse des preußischen Staats 
sowie dessen polizeiliche Beziehungen zum Auslande. 
Berlin 1862. 
—, Die Niederlassung innerhalb des preußischen Staats 
oder das Gesetz vom 31. 12. 1842. Berlin 1865. 
Ebert, Die Armengesetzgebung, die Freizügigkeit sowie 
die Erwerbung und der Verlust der Reichs= und Staats- 
angehörigkeit im Deutschen Reiche. 2 Breslau 1875. 
Engelhart, Cuae peregrinoram apud Germanos 
conditio et olim fuerit et nunc sit exponitur. 
Dissertation. Halle 1841. 
Falcke, lÜber die gleichzeitige Staatsangehörigkeit in 
mehreren deutschen Staaten. Leipzig 1886. 
Giesebrecht, Die Behandlung der Eingeborenen in den 
deutschen Kolonien. Berlin 1898. 
Goetsch, Das Reichsgesetz über das Auswanderungs- 
wesen. 2 Berlin 1907. 
Grabowsky, Der sogenannte Verlust der Staatsange- 
hörigkeit durch Fristablauf. Verwaltungsarchiv 12, 204. 
Grill, Die Reichsgesetze über die Erwerbung und den 
Verlust der Bundes= und Staatsangehörigkeit vom 
1. 6. 1870 und über die Freizügigkeit vom 1. 11. 1867. 
3 München 1906. 
Groedel, Die Ersitzung der Staatsangehäörigkeit. 
Dissertation, Greifswald 1894. 
Hänel, Deutsches Staatsrecht. Leipzig 1892. 
Hahn, De jure indigenatus singulari. Helmstedt 1663. 
Hahn, Die Gesetze über den Unterstützungswohnsitz, die 
Bundes-= und Staatsangehörigkeit und die Freizügig- 
keit. Berlin 1872.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.