Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
weck_rustag_1913
Title:
Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Author:
Weck, Hermann
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Franz Vahlen
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Scope:
161 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 6. 1916. 91 
Anlage I. 
.. 4 
Vor Ausfüllung ist die Erläuterung durchzulesen. 
Erklärung über die Verarbeitung von Zucker zu Süßigkeiten 
in der Zeit vom 1. Oktober 1914 bis 30. September 1915. 
  
Einzusenden bis längstens 15. Januar 1916 an die Zucker-Zuteilungsstelle für das Deutsche 
Süßigkeiten-Gewerbe in Würzburg. 
Erklärung 
  
  
  
des . (Name bezw. Firma) 
er 
in (Wohn= bezw. Betriebsort) 
....... . . (Straße und Nummer) 
Vom 1. Oktober 1914 bis 30. September 1815*) wurden von 
1. zu Süßigkeiten verarbeitet ... Doppelzentner Zucker; 
2. zu anderen Waren verarbeitet . Doppelzentner Zucker; 
3. außerdem besessen, jedoch nicht verarbeitet bezw. unverarbeitet abgegeben . 
Doppelzentner Zucker. 
Besondere Bemerkungen: 
  
  
den vorhandenen Ausschreibungen). 
gewissenhaften Schätzungen. 
  
Vorstehende Angaben entsprechen 
verfichere(n) hiermit, die vorstehenden Angaben nach bestem Wissen gemacht zu haben. 
......................................... (Ort),den1916. 
(Stempelabdruck der Firma.) 
  
(unterschrift.) 
  
2) d. Sanizreten-Herterer welche während dieser Zeit ihre Betriebe nur teilweise oder noch 
nicht föhrten, haben unter entsprechender Anderung der Zeitangaben ihre Erklärungen bebenn 
) Nichtzutreffendes ist zu streichen. 
7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment