Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1815
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
10
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1873.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück. No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)

Full text

XXIV. Jahrgang. 
Reichsamt 
583 
Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
i 
des Innern. 
Zu beziehen durch alle Vostanstalten und Buchhandlungen. 
  
  
  
Berlin, Freitag, den 27. November 1896. 
39#7 50. 
  
  
  
Inhalt: 1. Marine und Schiffahrt: Bestimmungen über 
die gegenseitige Anerkennung der Schiffsmeßbriefe in 
Deutschland und Norwegen; — Erscheinen des III. Nach- 
trags zur Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen 
Kriegs= und Handels-Marine für 1896 Seite 583 
Militär-Wesen: Nachtrag zum Gesammtverzeichniß der 
zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung 
1. Marine 
  
  
r 8 
  
für den einjährig freiwilligen Militärdienst berechtigten 
Lehranstalten 584 
Zoll- und Steuer. Wesen: Veränderungen in dem Stande 
oder den Besugnissen der Zoll- und Steuerstellen 586 
Konsulat-Wesen: Bestellung eines Konsular-Agenten 587 
Polizei.Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Reichsgebict 587 
und Schiffahrt. 
BDVestimmungen 
über die gegenseitige Anerkennung der Schiffsmeßbriefe in Deutschland und Norwegen. 
Nachdem in Folge des Inkrafttretens der deutschen Schiffsvermessungsordnung vom 1. März 
1895 zwischen dem Deutschen Reich und Norwegen eine anderweitige Verständigung wegen gegenseitiger 
Anerkennung der Schiffsmeßbriefe stattgefunden hat, werden die Schiffe der beiderseitigen Handelsmarinen, 
wie folgt, behandelt. 
1. In deutschen Häfen werden ohne Nachvermessung anerkannt: 
a) die vom 1. Oktober 1893 ab ausgestellten nationalen Meßbriefe norwegischer Segel- und 
Dampfschiffe, 
b) die vor diesem Zeitlpunkt ausgestellten nationalen Meßbriefe norwegischer Segel= und 
Dampfsschiffe einschließlich der im Appendix zum internationalen Meßbrief norwegischer 
Dampfsschiffe nach der britischen Regel nachgewiesenen Nettoraumgehaltsangaben. 
Norwe- 
gische Dampfschiffe, deren Meßbrief vor dem 1. Oktober 1893 ausgestellt ist, können, wenn 
sie einen solchen Appendix zum Meßbrief nicht besitzen, zum Zweck der Entrichtung der 
Schiffsabgaben die, nöthigenfalls durch Nachvermessung zu bewirkende Ermittelung des 
Abzuges für die Maschinen-, Kessel-- und Kohlenräume nach den §§. 14B und 15 der 
deutschen Schiffsvermessungsordnung vom 1. März 1895 verlangen. 
2. In norwegischen Häfen werden ohne Nachvermessung anerkannt: 
a) die vom 1. Juli 1895 ab ausgestellten nationalen Meßbriefe deutscher Segel-- und Dampf- 
schiffe, 
96
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment