Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
wille_vhd
Title:
Der Vaterländische Hilfsdienst.
Author:
Wille, Siegfried
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
wille_vhd_2_teil
Title:
Der Vaterländische Hilfsdienst. 2. Teil.
Subtitle:
Vorschriften zur Ausführung und zum Vollzug des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst vom 5. Dezember 1916.
Author:
Wille, Siegfried
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
VHD
Vaterländischer Hilfsdienst
Volume count:
2
Publishing house:
Bayerischer Kommunalschriften-Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
Scope:
67 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
V. Anhang.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1903 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • (Nr. 2947.) Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Reichs zu dem internationalen Verbande zum Schutze des gewerblichen Eigentums. (2947)
  • (Nr. 2948.) Abkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Italien zur Abänderung des Uebereinkommens vom 18. Januar 1892, betreffend den gegenseitigen Patent-, Muster- und Warenschutz. (2948)
  • (Nr. 2949.) Abkommen zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz zur Abänderung des Uebereinkommens vom 13. April 1892, betreffend den gegenseitigen Patent-, Muster- und Warenschutz. (2949)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1903.

Full text

les diverses Administrations, une 
feuille periodiqdue, en langue fran- 
caisc, sur les ducstions concernant 
Tobjet de 1 Cnion. 
Les numeéros de cette feuille, de 
méme due tous les documents pu- 
blics Dar le Bureau international, 
seront répartis entre les Administra- 
tions des Etats de TLnion, dans la 
Droportion du nombre des unités 
contributives ci-dessus mentionnCes. 
T.es evemplaires et documents supplé- 
mentaires qui seraient réclamés, scit 
Dar lesdites Administrations, soit par 
des socictes ou des Particuliers, se- 
ront paz’és à Part. 
I. Bureau international devra se 
tenir en tout temps à la disposition 
des membres de I’Union, pour leur 
fournir, sur les questions relatives 
au Service international de la Pro- 
Prichtt industrielle, les renseignements 
spéciaux dont ils pourraient avoir 
bescin. 
I. Administration du pays ou 
doit siéger la prochaine Conférence 
Préparera, avec le concours du Bu- 
reau international, les travaux de 
cette Conférence. 
Ie directeur du Bureau inter- 
national assistera aux Scances des 
Conférences et prendra part aux 
discussions sans Foix doliberative. 
II fera, sur sa gestion, un rapport 
anmmel qui sera communiqué à tous 
les membres de LUnion. 
J.a langne olliciclie du Burcau 
international sera la langue fran- 
Ccaisc. 
J. Le présent Protocole de clöture, 
dui sern ratilic cn méme tembs due 
162 
Verfügung gestellten Aktenmaterials ein 
periodisches Blatt in französischer Sprache 
zu redigiren, welches die den Gegen- 
stand des Verbandes betreffenden Fragen 
behandelt. 
Die Nummern dieses Blattes sowie 
alle von dem internationalen Büreau 
veröffentlichten Schriftstücke sind auf die 
Regierungen der Verbandsstaaten im 
Verhältnisse der Zahl der oben erwähnten 
Beitragseinheiten zu vertheilen. Die 
außerdem von den genannten Regie- 
rungen oder von Gesellschaften oder 
Privatpersonen etwa beanspruchten 
Eremplare und Schriftstücke sind be- 
sonders zu bezahlen. 
Das internationale Büreau hat sich 
jederzeit zur Verfügung der Verbands- 
mitglieder zu halten, um ihnen über die 
auf die internationale Verwaltung des 
gewerblichen Eigenthums bezüglichen 
Fragen die besonderen Mittheilungen zu 
machen, deren sie bedürfen könnten. 
Die Regierung des Landes, in wel- 
chem die nächste Konferenz tagen soll, 
hat mit Hülfe des internationalen 
Büreaus die Arbeiten dieser Konferenz 
vorzubereiten. 
Der Vorsteher des internationalen 
Büreaus hat den Sitzungen der Kon- 
ferenzen beizuwohnen und an den Ver- 
bandlungen ohne beschließende Stimme 
Theil zu nehmen. Ueber seine Amts- 
führung hat er jährlich einen Bericht 
zu erstatten, welcher den Mitgliedern 
des Verbandes mitzutheilen ist. 
Die Amtssprache des internationalen 
Büreaus soll die französische Sprache 
sein. 
7. Das vorliegende Schlußprotokoll, 
welches gleichzeitig mit der am heutigen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment