Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutscher Geschichtskalender über die wichtigsten politischen und kulturhistorischen Ereignisse für jeden Tag des Jahres von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutscher Geschichtskalender über die wichtigsten politischen und kulturhistorischen Ereignisse für jeden Tag des Jahres von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
woerle_kalender_1891
Title:
Deutscher Geschichtskalender über die wichtigsten politischen und kulturhistorischen Ereignisse für jeden Tag des Jahres von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart.
Subtitle:
Nach den besten Geschichtswerken zusammengestellt.
Author:
Wörle, Karl
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Tageskalender
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Abel & Müller
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
Scope:
739 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Kalender.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Oktober.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutscher Geschichtskalender über die wichtigsten politischen und kulturhistorischen Ereignisse für jeden Tag des Jahres von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Kalender.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Advertising

Full text

— 530 ° — 
Sterben erklärte und die wahre Gegenwart des Leibes und Blutes Christ 
im Sakrament verwarf, daher Luthers Abschiedsworte auf dem Collo- 
quium zu Marburg im Oktober 1829: „Ihr habt einen andern Geist 
denn wir.“ 
1634. Ein furehtbarer Seesturm verheert die Küste von 
Schleswig. 
1746. Schlacht bei Raucoux während des österreichischen Erb- 
folgekriegs. 
Der Marschall von Sachsen besiegt die vereinigten Oesterreicher, 
Holländer und Bayern. 
1795. Treffen bei Höchst a. Main. 
Sieg der Oesterreicher über die Franzosen unter Jourdan. 
1805. Gustav von Struve, republ. Agitator, geboren. 
Als Advokat liess er sich in Mannheim nieder. Unternahm mit 
Hecker 1848 bewaffnete Einfälle in badisches Gebiet, floh nach Amerika, 
nahm dort am nordamerikanischen Bürgerkriege teil. Brachte seine 
letzten Tage in Stuttgart, Coburg und Wien zu. 
1853. Königlicher preussischer Erlass, diekonfessionellen Ver- 
hältnisse innerhalb der evangelischen Landeskirche 
betreftend. 
1860. Enthüllung des Karl Maria von Weber-Denkmals 
in Dresden. 
1868. Czechische Unruhen in Prag. 
1870. General von der Tann siegt in der Schlacht bei Orleans 
nach neunstündigem Kampfe über die Franzosen — Orleans 
erstürmt. — Mehrere 1000 Gefangene gemacht. 
General von der Tann zieht an der Spitze der Bayern in 
Orleans ein, das er besezt. 
An demselben Tage: Gefecht der badischen Division 
gegen Mobılgarden bei Bruyeres. 
Beginn der zwei Tage andauernden Schlacht bei 
Artenay. 
1878. Vertrag zwischen Oesterreich und Preussen, die Auf- 
hebung des Artikels V. des Prager Friedens betreffend. 
1881. Prof. Dr. med. Hermann Klencke stirbt. 
1888. Enthusiastischer Empfang Kaiser Wilhelms in 
Rom. 
Veröffentlichung eines Briefes der Kaiserin Friedrich an 
Dr. Mackenzie. 
Die Untersuchung gegen Prof. Geffken wird eifrigst 
betrieben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment