Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutscher Geschichtskalender über die wichtigsten politischen und kulturhistorischen Ereignisse für jeden Tag des Jahres von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutscher Geschichtskalender über die wichtigsten politischen und kulturhistorischen Ereignisse für jeden Tag des Jahres von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
woerle_kalender_1891
Title:
Deutscher Geschichtskalender über die wichtigsten politischen und kulturhistorischen Ereignisse für jeden Tag des Jahres von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart.
Subtitle:
Nach den besten Geschichtswerken zusammengestellt.
Author:
Wörle, Karl
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Tageskalender
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Abel & Müller
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
Scope:
739 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort.
Author:
Wörle, Karl
Document type:
Monograph
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Deutscher Geschichtskalender über die wichtigsten politischen und kulturhistorischen Ereignisse für jeden Tag des Jahres von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Kalender.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Advertising

Full text

VI. 
der Deutschen“ von Johann Georg August Wirth ıst bei über- 
aus reicher Quellenangabe doch verschiedentlich in ihren Zeitangaben 
nicht übereinstimmend mit den anerkannt guten Geschichtswerken 
von Leopold von Ranke, Wolfgang Menzel, Wilhelm 
Zimmermann u. A., von den Konversations-Lexika gar 
nicht zu reden, die ich nur in den seltensten Fällen zu Rat gezogen 
habe, wobei ich aber häufig auf deren irrige Angaben gestossen bin. 
Es war daher für mich zuweilen mit grosser Mühe verknüpft, 
das Richtige festzustellen und doch kann ich mich der Befürchtung 
nicht verschliessen, ob ich auch in allen Teilen das endgiltig 
Richtige und durchaus Zuverlässige stets getroffen habe. Bei 
aller Mühe und Ausdauer, welche ich in zweifelhaften Fällen 
der Richtigstellung eines Ereignisses und seines Zeitpunktes widmete, 
sind vielleicht doch einige irrige Angaben unterlaufen; soweit ich 
indessen dies bei einer prüfenden Durchsicht der „Aushängebogen“ 
noch herausfand, habe ich solche in dem Anhanger’richtig gestellt. 
So glaube ich denn dem Geschichtsfreund in meinem vorliegen- 
den Werke einen willkommenen Schatz interessanter, anregender 
und belehrender Ereignisse, zunächst der vaterländischen Geschichte 
geboten zu haben, der sich bescheiden in die Reihe derjenigen 
litterarischen Erzeugnisse stellt, welche bestimmt sind auf den 
patriotischen Geist des Volkes heilsam einzuwirken, denn in der 
Geschichte eines Volkes entkeimt seine Gegenwart 
und zeitigt seine Zukunft! 
Ludwigshafen a. Rhein, Ende März 1891. 
Karl Worle.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment