Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Eiserne Buch.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Eiserne Buch.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
bang_koenig_august_1915
Title:
König Friedrich August III. von Sachsen.
Subtitle:
Ein Lebens- und Charkterbild.
Author:
Bang, Paul
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Friedrich August III.
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
L. Ehlermann
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
Scope:
70 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Title page

Document type:
Monograph
Structure type:
Title page

Contents

Table of contents

  • Das Eiserne Buch.
  • Cover
  • Kunstmaler A. Roloff (Bild).
  • Professor W. Stöwer (Bild).
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis der Beiträge und Bilder.
  • Fürst von Bülow.
  • Generaloberst von Mackensen.
  • Staatsminister von Loebell.
  • Generaloberst von Ludendorff.
  • Geh. Reg.-Rat u. Prof. Dr. v. Wilamowitz-Möllendorf.
  • Dr. Graf von Schwerin-Löwitz.
  • Walter Bloem.
  • Ludwig Thoma.
  • Generalfeldmarschall von der Goltz.
  • Staatssekretär Prof. Dr. Karl Helfferich.
  • Generaloberst Freih. v. Falkenhausen.
  • Oberbürgermeist. Wermuth, Berlin.
  • Major von Löseke.
  • General von Linsingen.
  • Rudolf Herzog.
  • Graf von Zeppelin.
  • Generalmajor Frhr. von Gayl.
  • Kronprinz Rupprecht von Bayern.
  • Geh. Justizrat Dr. Riesser, Präsident des Hansabundes.
  • Johannes Trojan.
  • Staatsminister von Breitenbach.
  • Friedrich Wilhelm, Kronprinz des Deutsch. Reichs (Bilder m. Text) 34 u.35.
  • Professor Hans Bohrdt (Bild).
  • Geheimrat Prof. Dr. Penck.
  • Karl Bleibtreu.
  • Generaloberst von Heeringen.
  • Max Geißler.
  • Kontreadmiral z. D. Schlieper.
  • Thomas Mann.
  • Prof. Dr. Franz von Liszt.
  • General Frhr. von Gebsattel.
  • Generalfeldmarsch. v. Hindenburg.
  • Nanny Lambrecht.
  • Eine Antwort von Eisen.
  • Prof. Dr. Ernst Haeckel.
  • Prof. Max Liebermann (Bild).
  • Großadmiral von Tirpitz.
  • Fr. Naumann, Mitgl. d Reichstags.
  • Prof. Willy Stöwer.
  • Ida Boy-Ed.
  • Prof. Dr. Max Schillings (Noten).
  • Kolonial-Staatssekretär Dr. Solf.
  • General von Emmich.
  • Peter Scher.
  • Generaloberst von Einem.
  • Hermann Bahr.
  • Kunstmaler A. Wald (Bild).
  • Generalarzt Dr. W. Körte.
  • Peter Rosegger.
  • Prof. Georg Simmel.
  • Ernst Frhr. von Wolzogen.
  • Staatssekretär Krätke.
  • Prof. Dr. Werner Sombart.
  • A. Roloff (Bild).
  • Friedrich Wilhelm, Kronprinz des Deutschen Reiches u. v. Preußen.
  • Kaiser Franz Josef von Österreich (Facsimile).
  • Bassermann, Mitglied des Reichstags.
  • Ludwig Ganghofer.
  • Fedor von Zobeltitz.
  • Edith Gräfin Salburg.
  • Generalleutnant Fleck.
  • Houston Stewart Chamberlain.
  • Prof. Dr. G. Roethe.
  • Professor Dr. Wilhelm Wundt.
  • Max Liebermann (Bild).
  • Fritz Engel.
  • Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Rudolf Eucken.
  • Gerhart Hauptmann.
  • Dr. Paul Rohrbach.
  • von Heydebrand, Mitglied des Reichstags.
  • Reichskanzler von Bethmann-Hollweg.
  • E. von Handel-Mazzetti.
  • Wilhelm Hegeler.
  • Prof. Dr. Lujo Brentano.
  • Rudolf Stratz.
  • Prof. Dr. Max Reger (Noten)
  • Prof. Dr. Neubecker.
  • Reichstagspräsident Dr. Kaempf.
  • Admiral Graf Spee.
  • Generalleutnant E. von Liebert.
  • Geh. Justizrat Prof. Josef Kohler.
  • Herbert Eulenberg.
  • Prof. Dr. Wilhelm Kahl.
  • Friedrich Lienhard.
  • Prof. Dr. James Israel.
  • Wolfgang Heine, Reichstagsabgeordneter.
  • Geheimrat Prof. Dr. Reinke, Mitglied des Herrenhauses.
  • Staatssekretär von Jagow.
  • Ernst Hardt.
  • Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Albert Eulenburg.
  • Adam Beyerlein.
  • Prof. L. von Zumbusch (Bild).
  • Prof. Willy Stöwer (Bild).
  • Prof. Dr. Dessoir.
  • Richard Dehmel.
  • Geheimrat Paasche, Vizepräsident des Reichstags.
  • Prof. Dr. J. Jastrow.
  • Otto Ernst.
  • Prof. Carl Ludwig Schleich.
  • Dr. Pachnicke, Mitglied des Reichstags u. d. Preußischen Abgeordnetenhauses.
  • Ludwig Fulda.
  • Graf Westarp, Mitglied d. Reichstags.
  • Wirkl. Geh. Rat Prof. Dr. Adolf von Harnack.
  • Victor Blüthgen.
  • Richard Voß.
  • Reichstagsabgeordn. Scheidemann.
  • Max Halbe.
  • Prof. Josef Limburg (Bild).
  • Prof. Georg Schöbel (Bild).
  • Prof. Bodo Ebhardt.
  • Rudolf Presber.
  • Otto Sommerstorff.
  • Prof. Dr. Georg Wegener.

Full text

  
  
Unsere Seinde behaupten, sie müßten die Welt 
vom deutschen Militarismus befreien! Wir aber 
erwarten von der alle Doraussicht übertreffenden 
militärischen Kraft und von der Opferfreudigkeit 
unseres Dolkes einen Srieden, der es Deutschland 
ermöglicht, in noch höherem Maße als vordem 
seine Sähigkeiten auf kulturellem und wirtschaft- 
lichem Gebiete zu entfalten. Wir hoffen, daß für 
die Entwicklung dieser friedlichen Kräfte besonders 
auch ein ausgebautes und gesichertes deutsches 
Nolonialreich Tausenden von jungen, schaffens- 
frohen Deutschen ein dankbares LHeld der Betätigung 
und eine zweite Heimat geben wird. 
Berlin, den 5. Juni 1915. Dr. Solf, 
Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. 
“ 
In dem uns aufgedrungenen Kriege, der 
alle im Dolke ruhenden Kräfte löste, handelt es 
sich um das Dasein unseres Daterlandes. Wir 
wollen und müssen siegen! Deutschland soll aus 
dem Kampfe hervorgehen kräftiger und herrlicher 
denn je! Unserer Jugend übergeben wir den 
stolzen Bau. Sie möge, allezeit mit Gottver- 
trauen, gesund, stark und bereit sein, alle Kräfte 
für das Daterland einzusetzen und — wenn es 
sein muß — auch dafür zu sterben wissen. 
von Emmich, 
General der Infanterie und kommandierender General 
des X. Krmeekorps. 
  
70 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment