Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Contents: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_dr
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
handbuch_dr_1918
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsstruktur
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Reichsbehörden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Reichskanzlei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
X. Reichs-Postamt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Full text

W5. 31 
88. 
Die Umlagenpflicht tritt mit der Erlassung der Anordnung ein. Sie trifft alle 
Notare, die sich bei Erlassung der Anordnung im Amte befinden, soweit sie auch in dem 
Jahre im Amte waren, in dem der Fehlbetrag entstanden ist. 
§ 9. 
Die Umlage ist nach Prozenten der Summe zu bestimmen, die im Vorjahre an 
Tantiemen für die Perzeption der Staatsgebühren und der gemeindlichen Besitzveränderungs- 
abgaben in den von den umlagenpflichtigen Notaren verwalteten Notariaten während der 
Amtszeit der umlagenpflichtigen Notare insgesammt eingegangen ist. 
Jeder einzelne Notar hat die dem allgemeinen Umlagensatz entsprechende Zahl von Prozenten 
der Tanti&men zu entrichten, die ihm im Vorjahre angefallen wären, wenn die Tanti&men 
statt dem Vereine noch den Notaren zukämen. 
Der Umlagensatz und die Umlagenschuldigkeit der einzelnen Notare wird in bindender 
Weise durch das Staatsministerium der Justiz festgesetzt. 
8 10. 
Der Antrag auf Anordnung von Umlagen soll spätestens im Februar gestellt werden. 
Die Einzahlung hat in zwei gleichen Raten im Juni und Dezember zu geschehen. 
8 11. 
Rückständige Umlagen können, wenn das Mitglied in Pension getreten ist, an der 
Pension in Abzug gebracht werden. 
Hinterbliebenen verstorbener Notare und vom Amte enthobenen Notaren können aus 
Billigkeitsrücksichten mit Genehmigung des Staatsministeriums der Justiz die Umlagen ganz 
oder theilweise erlassen werden. 
8 12. 
Ueber die Zahlung der Umlagen wird ordnungsmäßig Quittung ertheilt. Wird sie 
durch Postanweisung geleistet, so soll der Postaufgabeschein als Quittung gelten. 
8 13. 
Eine Rückerstattung der eingezahlten Umlagen findet weder im Falle des Ausscheidens 
eines Mitgliedes aus dem Vereine, noch dann statt, wenn das Erträgniß der Umlage den 
Ausfall überschreitet oder der Ausfall durch spätere Einnahmen ausgeglichen wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment