Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_004
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band.
Subtitle:
Die Wissenschaften. Zweiter Teil. Schöne Literatur und Künste. Öffentliches Leben. Schlußwort.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Naturwissenschaften
Medizin
Landwirtschaft
Technik
Kunst
Volume count:
4
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
677 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Wissenschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichnis.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • I. Staatsvertrag über die Gründung eines Vereins zu Beförderung des Handels und des freyen nachbarlichen Verkehrs unter mehreren deutschen Staaten. (72)
  • II. Ratifikation des vorstehenden Vertrages. (73)
  • III. Separat-Vertrag zwischen mehreren Staaten über verschiedene, dem nachbarlichen Handel und Verkehr wechselseitig zu gewährende Erleichterungen. (74)
  • IV. Ratifikation des vorstehenden Vertrages. (75)
  • V. Besondere Absprachen zwischen der Königlich Sächsischen, der Großherzogich Sächsischen und Herzoglich Sächsischen, der Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädischen und der Fürstlich Reußischen Regierungen über wechselseitige Minderung von Handelsabgaben. (76)
  • VI. Vertrag zwischen den Staatsregierungen von Kurhessen, Sachsen Weimar-Eisenach, Sachsen-Meinigen und Sachsen Coburg-Gotha zu Abbau von Hindernissen des wechselseitigen Verkehrs betreffend. (77)
  • VII. Vollmacht für den wirklichen geheimen Legations-Rath Herrn von Conta. (78)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

( 274 ) 
Indem dieß zur Nachricht und Nachachtung hierdurch bekannt gemacht wird, werden die 
Obrigkeiten und Wahlausschüsse auf die Nothwendigkeit hingewiesen, das Wahlgeschäft ohne 
allen Aufenthalt in Angriff zu nehmen und dessen Vollendung in aller thunlichen Weise 
zu beschleunigen. 
Dresden, am 21 sten November 1848. 
Ministerium des Innern. 
Oberländer. 
Kuhn. 
  
„93) Gesetz, 
die Beitragspflicht der Rittergüter zu Kirchen= und Schulanlagen betreffend; 
vom 18ten November 1848. 
Wyan. Friedrich August, von GOTTEs Gnaden König 
von Sachsen 2c. 2c. 2c. 
haben beschlossen und verordnen, unter Zustimmung Unserer getreuen Stände, hierdurch: 
Die Bevorzugung der Rittergüter in § 15 des Gesetzes vom Sten März 1838., einige 
Bestimmungen über die Verpflichtung der Kirchen= und Schulgemeinden zu Aufbringung des 
für ihre Kirchen und Schulen erforderlichen Aufwandes betreffend, ingleichen aller denselben 
in § 19 des gedachten Gesetzes gleichgestellten Güter, durch Ermäßigung ihrer Beitragsquote 
um 25 Procent und beziehendlich auf zwei Drittheile der auf die Grundstücken fallenden 
Hälfte, wird aufgehoben. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz, welches vom 1sten Januar 1849 an in Anwend- 
ung kommen soll, eigenhändig vollzogen und Unser Königliches Siegel vordrucken lassen. 
Dresden, am 1 Sten November 1848. 
Friedrich August. 
D. Ludwig Karl Heinrich v. d. Pfordten. 
  
  
(7) s. Gesetz= und Verordnungsblatt vom Jahre 1838, Seite 269.) 
  
Letzte Absendung: am 29sten November 1848.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment