Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)

Multivolume work

Persistent identifier:
zsw
Title:
Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
zsw_009
Title:
Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853.
Volume count:
9
Place of publication:
Tübingen
Publisher:
H. Laupp'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1853
Scope:
751 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nekrolog. Dr. Carl Wilhelm Friedrich Göriz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft.
  • Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)
  • Title page
  • Inhalt des neunten Bandes.
  • Title page
  • Betrachtungen über Armenpflege und Heimathsrecht. Erster Artikel.
  • Über die Verpflichtung restaurierter Regierungen aus den Handlungen einer Zwischenherrschaft.
  • Die staatswissenschaftliche Theorie der Griechen vor Aristoteles und Platon und ihr Verhältniss zu dem Leben der Gesellschaft.
  • Studien über württembergische Agrarverhältnisse. Erster Artikel.
  • Nekrolog. Dr. Carl Wilhelm Friedrich Göriz.
  • Arbeitsverhältnisse in Böhmen.
  • Die amtliche Statistik und das statistische Bureau im Königreich Sachsen.
  • Staatswissenschaftliche Bücherschau.
  • Title page
  • Betrachtungen über Armenpflege und Heimathrecht. Zweiter Artikel.
  • Die volkswirthschaftlichen Zustände des Königreichs Hannover.
  • Studien über württembergische Agrarverhältnisse. Zweiten Artikels erste Hälfte.
  • Revision der völkerrechtlichen Lehre von Asyle.
  • Über Begriff und Wesen der Polizei.
  • Der statistische Congress in Brüssel.
  • Staatswissenschaftliche Bücherschau.

Full text

250 Nekrolog 
Das Schriftchen: der kleine Riesling, ein Beitrag zur Kenntniss des Wein- 
baues und der Weinbereitung, mit besonderer Rücksicht auf Württem- 
berg. Stuttgart 1828. . 
Im Correspondenzblatt des Württemb. landwirthsch. Vereins: 
Bericht über die landwirthschaftliche Reise längs dem Rhein durch die 
Schweiz und Frankreich, 11. Bd. 1827. S. 125 ff. 
Ueber Runkelnzuckerbereitung. 13. Bd. 1828. S. 131 fl. 
Kartoffeln-Polentabereitung in Frankreich. 15. Bd. 1829. S. 216 ff. 
Ciderbereitung der Normandie. 16. Bd. 1829. S. 4 ff. 
In den ökonomischen Neuigkeiten: 
Ueber moussirende Weine, Jahrg. 1828. Nr. 38. 
Ueber die Lehranstalten zu Roville und Grignon. Jahrg. 1827. Nr. 66. 68, 
Alle diese Abhandlungen waren rühmliche Belege von sachkundiger 
Auswahl des wirklich Wichtigen und Interessanten, von fleissiger und sorg- 
fältiger Beobachtung, und von klarer und anschaulicher Darstellungsgabe ; 
sie lieferten desshalb einen sehr erwünschten Beitrag zur Verpflanzung ein- 
zelner hiezu sich eignenden auswärtigen Betriebszweige auf den heimath- 
lichen Boden, wie dies auch höheren Orts ausdrücklich mehrfach anerkannt 
wurde, und es waren in dieser Beziehung noch weitere, ebenso sichere 
und erschöpfende Mittheilungen, insbesondere über den Weinbau in Burgund, 
in der Champagne, am Rhein, an der Aar, an der Mosel, in Aussicht ge- 
stellt !), die von Göriz leider desshalb nicht mehr geliefert wurden, weil 
ihm diese Beschäftigungsweise auf die Dauer nicht zusagte, er sich vielmehr 
nach einem festen „Wirkungskreise als praktischer Landwirth sehnte, und 
demzufolge eine Gelegenheit zu Befriedigung dieses Verlangens benützte, 
ehe er jene Mittheilungen zu vollenden im Stande war. 
Einen solchen praktischen Wirkungskreis fand Göriz zuerst um die Mitte 
des Jahres 1828 als Verwalter eines Privatgutes im Hohenlohischen. Die Ver- 
hältnisse auf dieser Stelle waren eben nicht angenehm ; demungeachtet aber 
schätzte er die Schule, die er hier durchmachte, sehr hoch, und die zuneh- 
mende Verbesserung des Gutes gegenüber von dem traurigen Zustande, in 
welchem er dasselbe übernommen hatte, gewährte ihm sogar grosse Freude, 
wie sie anderer Seits auch bei dem Guts-Eigenthümer schliesslich sehr be- 
stimmte Anerkennung fand. Daneben fand er noch erwünschte Nebenbe- 
schäfiigung in der Ausarbeitung einzelner von ihm verlangter Privatgut- 
achten über landwirthschaftliche Angelegenheiten, und kleinerer literarischer 
Aufsätze. . 
Schon im Herbst 1829 wurde aber Göriz von jenem untergeordneten 
praktischen Wirkungskreise zu einem höheren berufen, der ganz seinen Wün- 
schen und Kräften angemessen war, und in welchen er sofort zu Anfang 
des Jahres 1830 wirklich eintrat. 
Es war diess die Oberaufsicht über die Güter des Fürsten von Leiningen, 
1 3. 0. a. Reisebericht am Schluss im Corresp. Bl. 11. Bd. S. 158.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.