Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zsw
Title:
Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft.
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
zsw_009
Title:
Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Zwischenherrschaft
Polizei
Armenpflege
Volume count:
9
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
H. Laupp'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1853
Scope:
751 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die volkswirthschaftlichen Zustände des Königreichs Hannover.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft.
  • Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)
  • Title page
  • Inhalt des neunten Bandes.
  • Title page
  • Betrachtungen über Armenpflege und Heimathsrecht. Erster Artikel.
  • Über die Verpflichtung restaurierter Regierungen aus den Handlungen einer Zwischenherrschaft.
  • Die staatswissenschaftliche Theorie der Griechen vor Aristoteles und Platon und ihr Verhältniss zu dem Leben der Gesellschaft.
  • Studien über württembergische Agrarverhältnisse. Erster Artikel.
  • Nekrolog. Dr. Carl Wilhelm Friedrich Göriz.
  • Arbeitsverhältnisse in Böhmen.
  • Die amtliche Statistik und das statistische Bureau im Königreich Sachsen.
  • Staatswissenschaftliche Bücherschau.
  • Title page
  • Betrachtungen über Armenpflege und Heimathrecht. Zweiter Artikel.
  • Die volkswirthschaftlichen Zustände des Königreichs Hannover.
  • Studien über württembergische Agrarverhältnisse. Zweiten Artikels erste Hälfte.
  • Revision der völkerrechtlichen Lehre von Asyle.
  • Über Begriff und Wesen der Polizei.
  • Der statistische Congress in Brüssel.
  • Staatswissenschaftliche Bücherschau.

Full text

in Hinblick auf den Anschluss an den Zollverein. 373 
der Interessen einzelner Orte oder specieller Geschäftszweige 
zurückführen und konnten allgemeine Gültigkeit schon deswegen 
nicht in Anspruch nehmen, weil ihnen andere Petitionen gegen- 
überstanden, welche im Interesse anderer Orte oder anderer 
Geschäftszweige für die Handels- und Zolleinigung sich aus- 
sprachen. Aber bei vielen achtungswerthen Männern aller Stände 
war doch die Slimmung gegen den Anschluss nicht in ihrer Sorge 
für die eigenen Interessen, sondern in ihrer Theilnahme an der 
für gefährdet erachtelen Lage ihres Landes und Volkes zu suchen. 
Und läugnen lässt sich nicht, dass, als die Stände zur Berathung des 
September-Vertrages zusammentraten, die öffentliche Meinung im 
Königreiche überwiegend gegen die Genehmigung des Vertrages 
war, welche denn auch vielerwärts mit grossem Unwillen auf- 
genommen worden ist. 
Die Hannoveraner sollen aus der Abgeschlossenheit ihres 
niedrigen Zollsystems in die Gemeinschaft eines höheren Zoll- 
systems und eines grossen Binnenmarkles treten. 
Man kennt und übersieht die bisherigen volkswirthschaftlichen 
Zustände, in denen man sich grösstentheils ganz leidlich befand. 
Was die Zukunft unter ganz anderen Umständen bringen wird, 
weiss man nicht. In solcher Ungewissheit lassen sich die meisten 
Menschen mehr von Furcht als von Hoffnung beherrschen. Die 
möglichen Nachtheile im Einzelnen sieht man schärfer, als die 
wahrscheinlichen Vortheile im Ganzen, und vorübergehende Störun- 
gen während der Uebergangsperiode erscheinen vor den Augen 
der Betheiligten als dauernde Calamiläten. 
Das Gewirre laut gewordener Besorgnisse lässt sich im Vor- 
wege kaum anders widerlegen, als durch Hinweisung auf die 
constante Erfahrung, dass all dieses Angst- und Nothgeschrei 
den successiven Anschlüssen der einzelnen Zollvereinsstaaten fast 
durchgängig vorausgegangen ist und dass nachher wenige Jahre 
hinreichten, um das Grundlose oder Uebertriebene der Befürch- 
tungen darzuthun, die überwiegenden Vortheile zur Geltung ge- 
langen zu lassen, die bleibenden Nachtheile auf ein möglichst 
geringes Maass zu beschränken. 
Opponirt gegen den Anschluss, und zwar immer in angeb- 
licher Wahrnehmung der allgemeineren Landes-Interessen, wurde
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment