Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)

Multivolume work

Persistent identifier:
zsw
Title:
Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
zsw_009
Title:
Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853.
Volume count:
9
Place of publication:
Tübingen
Publisher:
H. Laupp'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1853
Scope:
751 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die volkswirthschaftlichen Zustände des Königreichs Hannover.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft.
  • Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)
  • Title page
  • Inhalt des neunten Bandes.
  • Title page
  • Betrachtungen über Armenpflege und Heimathsrecht. Erster Artikel.
  • Über die Verpflichtung restaurierter Regierungen aus den Handlungen einer Zwischenherrschaft.
  • Die staatswissenschaftliche Theorie der Griechen vor Aristoteles und Platon und ihr Verhältniss zu dem Leben der Gesellschaft.
  • Studien über württembergische Agrarverhältnisse. Erster Artikel.
  • Nekrolog. Dr. Carl Wilhelm Friedrich Göriz.
  • Arbeitsverhältnisse in Böhmen.
  • Die amtliche Statistik und das statistische Bureau im Königreich Sachsen.
  • Staatswissenschaftliche Bücherschau.
  • Title page
  • Betrachtungen über Armenpflege und Heimathrecht. Zweiter Artikel.
  • Die volkswirthschaftlichen Zustände des Königreichs Hannover.
  • Studien über württembergische Agrarverhältnisse. Zweiten Artikels erste Hälfte.
  • Revision der völkerrechtlichen Lehre von Asyle.
  • Über Begriff und Wesen der Polizei.
  • Der statistische Congress in Brüssel.
  • Staatswissenschaftliche Bücherschau.

Full text

in Hinblick auf den Anschluss an den Zollverein. 379 
langt, wie Nassau für seine Mineralwasser und Weine. Kurhessen 
ist kein reiches Land. Wer aber die ganze volkswirthschaftliche 
Lage Kurhessens in der Gegenwart mit dem Nothstande der 
Gewerbe, wie er um die Zeit des Anschlusses in den Kammern 
zur Sprache gebracht ward, vergleicht, der muss sich über- 
zeugen, dass der Eintritt in den Zollverein für das Land eine 
Wolıilthat geworden ist. 
Wenn für ein einziges Land, nämlich für Braunschweig, das 
Ergebniss des Zollanschlusses bis jetzt ein nur theilweise gün- 
stiges gewesen ist, so liegt das Uebel nur darin, dass Braun- 
schweig, mit Hannover in nothwendigen Verkehrsbeziehungen 
stehend und mit demselben früher dem Steuervereine angehörig, 
allein und zu früh (oder Hannover zu spät) dem Zollvereine 
beigetreten ist. Braunschweig erstrebt nicht seinen Austritt aus 
dem Verbande, sondern wünscht Hannovers baldigstes Eintreten, 
um der unnatürlichen Grenzsperre zwischen beiden Ländern ledig 
zu werden. 
In welchem deutschen Staate überhaupt hat etwa die allge- 
meine Stimmung den Austritt aus dem Zollvereine verlangt, der 
nach Ablauf der letzten 12jährigen Vertrags-Periode mit dem 
1. Januar 1854 möglich war? Oder hat nicht vielmehr im ganzen 
Gebiete des Zollvereins dieselbe öffentliche Meinung, welche früher 
die Knüpfung des Bandes so erschwerte, jetzt die Lösung des- 
selben für eine moralische und materielle Unmöglichkeit erklärt, 
als die politischen Zänkereien der Regierungen mit einem solchen 
Ausgange droheten ? 
Ein so notorisches Factum brauchte hier nicht wiederholt 
zu werden, wenn man nicht in Hannover aus der innerhalb des 
Zollvereins stattfindenden Differenz der Ansichten und Wünsche 
über die zweckmässige Höhe der Tarifsätze auf eine Unzufrieden- 
heit über den Zollverein selber Schlüsse zu ziehen für gut be- 
funden hätte. 
Die Zollvereinsgesetzgebung hat in Betreff der Tarifirung 
allerdings noch manche schwierige Probleme zu lösen. Es ist 
aber fast undenkbar, dass, wenn 30 Millionen Menschen in circa 
30 Staaten unter einem und demselben Zolltarif vereinigt werden 
sollen, sämmtliche Tarifsätze allen einzelnen Ländern und Pro-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.