Full text: 180 deutsche Musteraufsätze.

Uierter Weil. 
Die Zrichensetzung Onterpunktioy. 
  
Um den Bau des Satzes für das Auge hervortreten zu lassen, die beim 
Lesen notwendigen Pausen und erforderliche Stimmhöhe anzudeuten, bedient 
man sich der (Satz-) Zeichen (Interpunktion d. h. Unterscheidung). 
1. Der Punit (.). 
a) Der Punkt steht nach jedem Satze, der einen in sich abgeschlossenen 
Gedanken enthält. 
Beispiele: Die Blümlein blühen im Tale. — Wer Gott fürchtet und 
recht tut, ist ihm angenehm. — Undank ist der Welt Lohn. — Der Edel- 
stein behält seinen Wert im Staube. — Wahrheit besteht — Lüge vergeht. 
— Der Mensch denkt, Gott lenkt. 
N Der Punkt steht nach einer Ziffer, die eine Ordnungszahl be- 
zeichnet. 
Beispiele: Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main 
geboren. — Heinrich I. oder der Finkler schlug die Ungarn bei Sonders- 
hausen und Merseburg im Jahre 933. — Heinrich IV. wurde von Gregor VII. 
* den Bann getan. — Friedrich II. von Preußen führte mit Maria Theresia 
ieg. 
c) Der Punkt steht meist nach Überschriften und nach einzelnen Wörtern, 
welche die Stelle ganzer Sätze vertreten. 
Beispiele: Das Lied von der Glocke. — Einleitung. — Vorrede. — 
Dertteebrauch des Punktes. — Erster Abschnitt. — Die Beschreibung der 
Lerche. 
d) Der Punkt steht nach Abkürzungen. 
Beispiele: 
u. — und; d. i. — das ist; 
usw., ꝛc. — und so weiter; i. g· im ganzen; 
usf. — und so fort; O. S. W. W. IOsten, Süden, 
u. dgl. = und dergleichen: # n Westen, Norden: 
d. 
u. a. m. — und andere mehr; d. h. das heißt; 
f. — folgender: G. — dur Gelegenheit, 
ff. — folgende; i durch Güte; 
v. o. —S von oben; s. S. — siehe Seite; 
v. u. — von unten; K., Kap. Kapitel; 
fr. franco — frei; Jjun. junior -der Jüngere:; 
NB. nota bene = merke wohl; sSen. — senior = der Altere;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.