Full text: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Literatur des deutschen Staatsrechts usw. $ 70. 991 
Das öffentliche Recht der Gegenwart, in Verbindung mit einer großen 
Anzahl hervorragender Schriftsteller des In- und Auslandes herausg. von 
Huber, Jellinek, Laband und Piloty. Das Öff. R. der Gegenwart besteht 
1. aus dem „Jahrbuch des öffentlichen Rechts“ (s. u. unter Zeitschriften), 
2. aus dem „Systematischen Teil“, welcher das Staatsrecht aller Kultur- 
staaten der Erde in Einzeldarstellungen bringen soll Erschienen sind bisher 
20 Bde. (1913). 
Bibliothek des Öffentlichen Rechts (Jaeneckes Bibl. R.C.), herausg. von 
F. Scholz und R. Storck; bisher 20 Bde. (1918), Hannover 1909 ff. 
VII. Zeitschriften und andere periodische Werke, 
welche staatsrechtliche Fragen ausschließlich oder neben anderen 
behandeln, sind: 
J. T. B. v. Linde, Archiv für das öffentliche Recht des Deutschen 
Bundes, 4 Bde., Gießen 1850—63. Bd. 1, 2 u. 4 enthalten je 3 Hefte. 
Zeitschrift für deutsches Recht, herausg. von Reyscher, Wilda, später 
Beseler u. Stobbe, 20 Bde., Leipzig u. Tübingen 1839—60. 
Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, herausg. von A. Schäffle 
und K.Beicher, Tübingen, jährlich 1 Bd. seit 1844, d. i. 68 Bde. bis 1912. 
Kritische Vierteljahrsschrift für Gesetzgebung und Rechtswissensehaft 
der Gegenwart, 19 Bde, München 1859—77. Neue Folge, 17 Bde. 1878 -94, 
3. Folge, 14 Bde. seit 1895 (zus. 50 Bde. bis 1912). 
Preußische Jahrbücher, herausg. [früher von Haym, v. Treitschke,,. 
Wehrenpfennig), jetzt von H. Delbrück, Berlin, seit 1858 152 Bde. 
Zeitschrift für deutsches Staatserecht, herausg. von Aegidi, Bd. 1, 
1865—67. 
Annalen des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Zollvereins, 
seit Bd. 3 unter dem Titel: Annalen des Deutschen Reiches, herausg. von 
Hirth, später von Hirth und Seydel, dann von Eheberg und Dyroff, Berlin, 
München u. Leipzig seit 1868 (erscheint in Jahrgängen). 
Zeitschrift für Reichs- und Landesrecht, herausg. von L. Hauser, 5 Bde.,, 
Nördlingen 1874—81. 
Zeitschrift für Gesetzgebun und Rechtspflege in Preußen, von Bd. 5 
an unter dem Titel: Zeitschrift für die deutsche Gesetzgebung und für ein- 
heitliches deutsches Recht, herausg. von F. und P. Hinschius, Behrend und 
Dahn, 8 Bde., Berlin 1867—75. 
Zeitschrift für das Privat- und öffentliche Recht der Gegenwart, herausg. 
von C. S. Grünhut, Wien seit 1874, d. i. 89 Bde. bis 1912. 
Zeitschrift für Gesetzgebung und Praxis auf dem Gebiete des deut- 
schen öffentlichen Rechts, herausg. von W. Hartmann, 6 Bde., Berlin 
1875—80. 
Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtspflege des Deutschen 
Reiches, herausg. von F. v. Holtzendorff, 4 Bde., Leipzig 1871—76. Neue 
Folge unt. d. Titel: Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volks- 
wirtschaft im Deutschen Reich, herausg. von v. Holtzendorff und Brentano, 
später yon G. v. Schmoller, pro Jahr 1 Bd., Leipzig seit 1877, d.i. 36 Bde. 
ı8 1912. 
Archiv für öffentliches Recht, herausg. von Laband, Stoerk und Otto 
Mayer, pro Jahr 1 Bd., Freiburg i. Br. seit 1886; Bd. 30 1913. 
Verwaltungsarchiv. Zeitschrift für Verwaltungsrecht und Verwaltungs- 
gerichtsbarkeit, herausg. von M. Schultzenstein und A. Keil, Berlin seit 1893. 
Zeitschrift für Völkerrecht und Bundesstaatsrecht, herausg. v. J. Kobler, 
Breslau seit 1906, bis 1913 6 Bde. 
Jahrbuch des öffentlichen Rechts (Teil des „Öff. R. der Gegenwart“, 
8. oben S. 220, 221), herausg. von Huber, Jellinek, Laband, Piloty, bisher 
7 Bde., 1907—12. 
Revue du droit public et de la science politique en France et ä l’&tranger 
par F. Larnaude, erscheint Paris seit 1894 dreimonatlich.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.