Jaslo und im Biala-Tale leisten starke russische Kräfte Widerstand. Im
Dunoajetz-Tale drangen unsere Truppen kämpfend bis Zakliczyn vor.
Auch Bochnia ist wieder von uns genommen. — In Südpolen mußten
die feindlichen Nachhuten überall nach kurzem Kampfe vor den Verbün-
deten weichen.
In den Karpathen haben die Russen die Vorrückung im Latorcza-
Tale noch nicht aufgegeben. Im oberen Tale der Nadwornaer-Bystryca
wurde ein Angriff des Feindes zurückgewiesen.
Die Besatzung von Przemysl unternahm einen neuerlichen großen
Ausfall, bei dem sich ungarische Landwehr durch Erstürmung eines
Stützpunktes mit Drahthindernissen auszeichnete. Wie gewöhnlich wur-
den Gefangene und erbeutete Maschinengewehre in die Festung gebracht.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Generalmajor.
Türkisches Vordringen im Kaukasus.
Konstantinopel, 16. Dezember.
Die Kämpfe, die seit mehreren Tagen an der Ostgrenze des Wila-
jets Wan andauerten, haben zu unseren Gunsten geendet. Die Stellung
bei Sarai, die vom Feinde erbittert verteidigt wurde, ist nach einer
umfassenden Bewegung unserer Truppen in unsere Hände gefallen. Der
Feind zieht sich in der Richtung auf Kotbur zurück, verfolgt von unserer
Kavallerie. Unsere Truppen sind in Sarai eingezogen. — Ein englischer
Kreuzer hat vergeblich einen unserer Wachttürme zwichen Jaffa und
Gaza beschossen. Der russische Kreuzer „Askold“ hat zwei kleine Schiffe
vor Beirut in den Grund gebohrt. Der Verlust des alten Kasernen-
schiffes „Messudije“ ist nach einer endgültigen Untersuchung entweder
der Berührung mit einer abgetriebenen Mine oder einem gegen dieses
Schiff geschleuderten Torpedo zuzuschreiben.
Deutscher Flottenangriff auf Englands Küste.“
Amtlich. Berlin, 16. Dezember.
Teile unserer Hochseestreitkräfte haben einen Vorstoß nach der eng-
lischen Ostküste gemacht und am 16. Dezember früh die beiden befestig-
ten Küstenplätze Scarborough und Hartlepool beschossen. Ueber den wei-
teren Verlauf der Unternehmung können zur Zeit noch keine Mitteilun-
gen gemacht werden.
Der Chef des Admiralstabes.
gez. v. Pohl. (W.T. B.)
Eine Seeschlacht in der Nordsee.
Amsterdam,, 16. Dezember.
Die Beschießung der englischen Küste durch deutsche Kreuzer ruft,
nach den bisher vorliegenden Telegrammen zu urteilen, in England die
größte Aufregung hervor. Reuter meldet aus London: Die englische
Admiralität teilt mit, daß heute morgen in der Nordsee eine bedeutende
Bewegung der deutschen Flotte stattgefunden hat. Scarborough und