Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Oldenburg 
Oldenburg (Forts.) 
Veterinärwesen. Anzeigepflicht bei Ge- 
flügelcholera im Großherzogtum Oldenburg 
(Bek. v. 13. Apr.) 98. 164. — Rotlauf der 
Schweine und Schweineseuchen im olden- 
burgischen Fürstentum Lübeck (Bek. v. 28. Dez.) 
95. 494. — im Fürstentum Birkenfeld (Bek. v. 4. März) 
96. 58. — im Großherzogtum Oldenburg (Bek. v. 
25. Mai) 98. 347. 
Teiln. an dem Zollverein (Vertr. v. 8. Juli) 
67. 81. — Ausf. des Art. 6 (Bek. v. 18. Nov.) 68. 519. 
Oleum s. Säure. 
Olympia, archäologische. Ausgrabungen daselbst, s. 
Ausgrabungen, Staatsverträge 1s II 
(bei: Griechenland) (S. 509). 
Opium s. Gesundheitswesen 2b (S. 199). 
Opimmabkommen s. Gesundheitswesen 2b 
(S. 199), Staatsverträge 1m I (S. 557). 
Opiumgesetz s. Gesundheitswesen 2b (S. 199). 
Optionen s. Staatsangehörigkeit 1 (S.5360). 
Oranjefluß-Kolonie, Oranje-Freistaat s. Süd- 
afrikanische Union. 
Orden der Gesellschaft Jesu s. Religionsge— 
sellschaften 2 (S. 463). 
Orden und Ehrenzeichen 
Annahme. Die Bundeskonsuln dürfen ohne 
Genehmigung des Bundespräsidiums keine Orden 
von fremden Regierungen annehmen (G. v. 8. Nov. 
65) 67. 138. — Annahme von Ehrenzeichen von 
anderen Regierungen durch die Reichsbeamten 
G. v. 31. März § 15) 73. 63. (Bek. v. 18. Mai Anl. 
6“# 07. 248. 
Ehrenzulage an die Inhaber des Eisernen 
Kreuzes und anderer militärischer Dienstauszeichnungen 
(G. v. 2. Juni) 78. 99. (AErl. v. 19. Nov.) 78. 361. 
Kriegsdenkmünze. Anfertigung der 
Kriegsdenkmünze für die Feldzüge von 1870 und 1871 
auf Reichskosten (G. v. 24. Mai) 71. 103. — Statut 
über die Stiftung (AErl. v. 20. Mai) 71. 111.— Ver- 
leihung des Anspruchs auf die Kriegsdenkmünze 
von 1870/71 (AErl. v. 22. Mai) 71. 113. — insbes. 
Verleihung an Offiziere, Arzte ufw. der 
Marine (Arl. v. 14. März) 72. 84. 
Verleihung. Orden und Ehrenzeichen dürfen 
vom Staat nicht verliehen werden, ausgenommen 
Kriegsorden (Verf. v. 11. Aug. Art. 109, 175) 19. 1404. 
Ordnung, Maßnahmen zur Wiederherstellung der 
öffentlichen Sicherheitund Ordnung, s. Ausnahme- 
zustan d. 
Ordnungsstrafen s. Strafrecht3 (bei: Zwangsstrafen) 
(S. 600). 
Orenstein, Aktien der Firma Orenstein und Koppel, s. 
Börse 2 (S. 70). 
Organisationen s. Vereinswesen. 
Organisationskomitee der Deutschen Reichsbahn- 
gesellschaft s. Eisen bahn 1 (S. 122). 
Orthopädische Versorgung s. Versorgung Zm 
(S. 630). 
396 
Ostafrikanisches Schutzgebiet 
Ortsfremde, Zuzug ortsfremder Personen, s. Frei- 
zügigkeit, Fremdenverkehr. 
Ortsklasseneinteilung s. Besoldung 5 (S. 70), 
Wohnungsgeldzuschufß. 
Ortsklassenverzeichnis s. Besoldung 5 (S. 70). 
Ortskrankenkassen s. Kranken kassen. 
Ortslöhne der landwirtschaftlichen Arbeiter s. Lohn, 
Sozialversicherung 4 (S. 526). 
Ortsnamen, Anderung französischer Ortsnamen in Elsaß- 
Lothringen, s. Elsaß-Lothringen. 
drtwehr'n. Auflösung in Ostpreußen (Bek. v. 24. Juni) 
1. 759. 
Ortszuschläge 
Auslandszulagen an Stelle des Orts- 
und Teuerungszuschlags für Reichsbeamte in Danzig, 
Memel und im abgetretenen Teile von Oberschlesien 
(G. v. 22. März § 6) 23. II 182. (G. v. 4. Juni § 13) 
23. II 234. (G. v. 18. März § 1 Abs. 2) 24. II 67. 
— s. auch Auslandszulagen. 
Ortszuschläge zu den Besoldungen der Reichs- 
beamten (Besoldungs-G. v. 30. Apr. 8§ 12 bis 15) 
20. 809. (G. v. 30. Apr. Anl. 4) 20. 835. (AussBest. 
v. 16. Juni Nr. 139 bis 158) 20. 1295. — für außer- 
planmäßige Beamte (AusfBest. v. 16. Juni Nr. 266 
bis 270) 20. 1317. — AussBest. v. 21. März Nr. 139 
bis 158 und 266 bis 269) 21. 286. (V. v. 25. Aug. 
Nr. XV und XVI) 21. 1246. (G. v. 21. Nov Art. 1 
Nr. VIII) 21. 1367. (G. v. 6. Apr. Art. 1, IV und V) 
22. 322 (G. v. 25. Okt. Art. 1, X) 22. 1 803. — And. 
der Besoldungsvorschriften überden Orts- 
zuschlag der Reichsbeamten (V. v. 3. Sept. Art. 1 
Ziff.XVII bis XXVI) 23.1 855.— Neue Sätze (G. v. 
18. Juni Art. 1 XI) 23. 1 386. (V. v. 12. Dez. Art. I, X) 
23. 1 1182. 
Künftige anderweite Festsetzung des Orts- 
zuschlags (V. v. 12. Dez. Art. 6) 23. 1 1183. 
Fortfall des Ortszuschlags für Reichs- 
beamte in Danzig, Memel und dem abgetretenen Teile 
von Oberschlesien, soweit sie Auslandszulage beziehen 
(G. v. 19. Dez. Art. 3) 22. II 795. — s. auch hierbei 
unter Auslandszulagen. 
Ortszuschläge für Beamte und Lehrer der Länder, 
Gemeinden oder sonstigen öffentlichen Körper- 
schaften (G. v. 21. Dez. § 2) 20. 2117. 
bersicht über die Ortszuschläge (AusfBest. 
v. 16. Juni) 20. 1322. — Neue Ulbersicht zur vierten 
Erg. der Besoldungsvorschriften (v. 6. Okt. Art. 1, 
IX) 22. 1780. — zur siebenten Erg. des Besoldungs- 
gesetzes (Bek. v. 26. Okt.) 22. 1 829. — Neue llber- 
sichten 23. 1 862/863. 
Ortszuschläge bei Versetzungen und Anderung 
des dienstlichen Wohnsitzes (G. v. 18. Juni 
Art., 1 1) 23. 1 385. 
s. auch Teuerungszuschläge. 
Osmanisches Reich s. Türkei. 
Ostafrika s. Kolonien ufw. 3b (S. 290), 5b 
(S. 2960), 10 (S. 301). 
Ostafrikanische Besatzungsbrigade s. Militär- 
gerichtsbarkeit, Östasien. 
Ostafrikanisches Schutzgebiet s. Kolonien ufw. 5b 
(S. 290).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.