Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Ostasiatisches Marinedetachement 
397 
Ozokerit 
  
Ostasiatisches Marinedetachement s. Besoldung 2 
(S. 69), Ostasien. 
Ostasien 
Bestimmung eines Garnisonortes für die Militär- 
personen der Ostasiatischen Besatzungs- 
brigade für Angelegenheiten der streitigen Ge- 
richtsbarkeit (V. v. 16. Nov.) 02. 280. 
Besoldungsordnung der etatmäßigen Beamten 
beimostasiatischen Marinedetachement 
(G. v. 21. März Anl. 1) 10. 573. 
Deutsche Vostdampschifbsberbin- 
dungen nach Ostasien (G. v. 6. . 85. 
(G. v. 20. März § 1) 93. 95. (G. v. 13. Apr. au 
98. 163. — And. der Postdampfschiffsverbindungen 
(G. v. 3. Juni) 08. 361. — Erhöhung der Reichs- 
beihilfe (G. v. 8. März) 09. 317. — Postdampfsschiffs- 
verbindungen zwischen Ostasien, Australien 
und den Schutzgebietenin der Südsee (G. v. 
10. Juni) 14. 217. 
Vermessung der in den ostasiatischen Ge- 
wässern verkehrenden deutschen Schiffe (Bek. v. 
2B. Juli) 98. 1017. 
Ostindien (Niederländisch-Indien) s. Kolonien usw. 9 
(S. 301). 
usse. s s. Gewerblicher Rechts- 
schutz 3 (S. 221). 
Ostpreußen 
Abstimmung über die Zugehörigkeit zu 
Deutschland oder zu Polen (IFr Vertr. mit den Alli- 
ierten v. 28. Juni Art. 94 bis 98) 19. 859. 
Qahlung von Brandentschädigungen in 
der Provinz Ostpreußen (Bek. v. 13. Okt.) 14. 431. 
Druse der Pferde s. hierbei unter Veteri- 
närwesen. 
Abk. zwischen Deutschland, Polen und der Freien 
Stadt Danzig über den Durchgangsverkehr 
zwischen Ostpreußen und dem übrigen Deutschland (v. 
21. Apr.) 21. 1070. (G. v. 12. Juli) 21. 1069. — (Ber.) 
21. 1262. — Rat. (Bek. v. 6. Mai) 22. II 132. — 
Deutsch-polnisches Zusatzabk. (Bek. v. 4. Dez.) II 483. 
Geflügelcholera (. hierbei unter Vete- 
rinärwesen. 
Grenzen von Ostpreußen (Fr Vertr. mit den 
Alliierten v. 28. Juni Art. 28) 19. 755. 
Grenzwehren (. hierbei unter Orts- 
wehren. 
Influenza der Pferde s. hierbei unter Ve- 
terinärwesen. 
Inhaberschuldverschreibungen des 
Provinzialverbandes Ostpreußen s. Mündelgeld 
Z2b (S. 371). 
Feststellung von Kriegsschäden in . 
preußen (V. v. ebr.) 24. I 47. — And. (V. v 
12. Dez. Anl. 3 . 4) 24. 1 777. 
Auflösung der Orts= und Grenzwehren 
(Bek. v. 24. Juni) 21. 759. 
Paßvorschriften für den Verkehr mit Ost- 
preußen (Bek. v. 4. Juni § 93) 24. 1 624. 
Aufschiebung der Reichstagswahlen im 
Wahlkreis Ostpreußen (V. v. 30. Apr.) 20. 695. (G. v. 
27. Apr. § 38) 20. 634. — Wahlen am 20. Febr. 1921 
im Wahlkreise 1 (V. v. 17. Dez.) 20. 2103. (Bek. v. 
18. Dez.) 20. 2104. 
Ostpreußen (Forts.) 
Rotlaäuf, Schweineseuchen (. hierbei 
unter Veterinärwesen. 
Scheckrecht s. hierbei unter Wechselrecht. 
Vorschr. v. 11. Apr. 1920 zur Wiederherstellung der 
öffentlichen Sicherheit und Ordnung. — 
Außerkrafts. (Bek. v. 28. Mai) 20. 1094. 
Straffreiheit für politische Verbrechen und 
Vergehen in dem Abstimmungsgebiet Ostpreußens 
(G. v. 23. Jan.) 20. 91. 
Umsatzsteuervergünstigungen für Ost- 
preußen (V. v. 21. Aug.) 25. 1318. — Verl. der 
Gültigkeitsdauer (V. v. 15. Mai) 26. 1 241.— Weitere 
Verl. (V. v. 23. Juni) 28. I 192. 
Verkehr mit dem ostpreußischen Abstim- 
mungsgebiet (Bek. v. 9. Febr.) 20. 209. 
Veterinärwesen. Einf. der Anzeigepflicht 
für die Druse der Pferde im Sinne des Vieh- 
seuchengesetzes (Bek. v. 7. Apr.) 05. 233. — für die 
Geflügelcholera (Bek. v. 18. Sept.) 97. 729. 
— für die Influenza der Pferde (Bek. v. 3. Sept.) 
98. 1036. — für Rotlauf der Schweine und 
Schweineseuchen (Bek. v. 2. Apr.) 94. 333. 
Fristen des Wechsel- und Scheckrechts für 
Ostpreußen 
(Bek. v. 29. Aug.) (Bek. 
14. 387. 14. 
(Bek. v. 30. Aug.) (Bek. 
14. 391. 14. 
(Bek. v. 24. Sept.) (Bel. 
14. 413. 
(Bek. v. 27. Sept.) nsn 
14. 419. 
(Bek. v. 22. Okt.) 
14. 449. 
(Bek. v. 26. Okt.) 
14. 457. 
(Bek. v. 23. Nov.) 
14. 482. 
v. 27. Nov.) 
491. 
v. 17. Dez.) 
519. 
v. 21. Dez.) 
549. 
v. 21. Jan.) 
. 32. 
(Bel. v 281 17. Mai) 
n v. 22. Mai) 
5. 302. 
. v. 22. Juli) 
. 450. 
. v. 23. Juli) 
1. 474. 
(urn v 25. Jan.) . b. 21. Okt.) 
un " 4. März) . v. 21. Okt.) 
129. 5. 678. 
#n v. 16. März)Bek. v. 9. Jan.) 
153. 16. 11. 
  
  
Regelung für be Zugang zur Weichsel und 
die Benutzung der Weichsel durch die Bevölkerung von 
Ostpreußen (Bek. v. 15. Jan.) 25. II 17. — 
Wirtschaftliche Hilfe für Ostpreußen — 
I. Lastensenkung, II. Neusiedlungen und Anlieger- 
siedlungen, III. Kredithilfe, IV. Kredit- und Grund- 
stückregulierung — (G. v. 18. Mai) 29. 197. 
Ostpreußenwerk, Obligationenanleihe der Ostpreußen- 
werk A. G. s. Anleihen 2 (S. 13). 
Ostpreußische Kraftwerke Aktiengesellschaft s. Ent- 
eignung. 
Ostrowo, Anschluß der Eisenbahnstrecke Ostrowo-Skal- 
mierzyce an die russische Strecke Kalisch- Lodz-Warschau 
. Eisenbahn 6lIIk (S. 131), Staatsver- 
träge 1p A IIkE (S. 563. 
Ostrumelien, Vereinb. über die politischen Verhältnisse 
der Provinz Ostrumelien (Berliner Vertr. v. 13. Juli 
Art. 13 bis 22) 78. 319. 
Ottendorf, Eisenbahn nach Mittelsteine, s. Eisen- 
bahn 6lIh (S.131), Staatsvertträge 1p Allh 
(S. 563). 
Ottmachau, Eisenbahn nach Lindewiese, s. Eisen bahn 
6 IIh (S. 131), Staatsverträge 1p Allb 
(S. 563). — s. auch Schlesien. 
Ozokerit s. Wachs cbei: Erdwachs).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.