Zeugen
Jeugen (Forts.)
ordn. v. 26. Juli 97) 17. 662. (Anordn. v. 23. Sept.
§7) 18. 1147. — vor dem Deutsch-Englischen
Gemischten Schiedsgerichtshof (Bek. v. 13. Nov. Anl.,
Nr. 24, 31,44) 20. 1887. — vor dem Französisch-
Deutschen Gemischten Schiedsgerichtshof (Bek. v.
17. Apr. Anl., 20.542.— vor dem Griechisch-
Deutschen Gemischten Schiedsgerichtshof (Bek. v.
8. Okt. Anl., XV) 20. 1758. — vor dem Reichs-
ausschuß für Gewährung von Beihilfen zur Wieder-
herstellung der deutschen Handelsflotte (G. v.
7. Nov. § 8) 17. 1028. (Bek. v. 7. Febr. § 14) 18. 80.
— vor den auf Grund des Hilfs dienstgesetzes
gebildeten Ausschüssen (Bek. v. 30. Jan. §99, 10)
17. 86. (Bek. v. 30. Jan. §§ 17ff.) 17. 90. — durch
die Kommission zur Untersuchung der Anklagen wegen
völkerrechtswidriger Behandlung der Kriegs-
gefangenen in Deutschland (V. v. 30. Nov.)
18. 1388. — durch die Kommission zur Abschätzung
von Kriegsleistungen (V. v. 18. Juli) 18. 751.
— vor den Amtsgerichten in Mieteinigungs-
sachen (Anordn. v. 15. Sept.) 17. 834. — vor den
Heeres-- und Marineanwälten im Militärstraf-
verfahren (G. v. 17. Aug. § 18) 20. 1583. —
vor den Militärversorgungsgerichten
(Best. v. 18. Febr. 8§ 53 bis 58, 61, 66, 71, 73, 79, 85,
102) 19. 228. — bei der gegenseitigen Rechts-
hilfe in Strafsachen im Deutschen Reiche und im
Osmanischen Reiche (Auslieferungsvertrag v. 11.fja 1
Art. 20) 18. 290. — Anwendung dieses Vertr. auf die
deutschen Schutzgebiete (Vertr. v. 11. Jan. 17) 18.336.
— vor dem Reichsausgleichsamte (Reichs-
ausgleichsgesetz v. 24. Apr. §60) 20. 599. — vor dem
Reichsfinanzhof (Bek. v. 21. Sept. § 73) 18.
1133. — im Verfahren vor dem Reichskohlen-
verband und vor dem Reichskohlenrat (AusfBest. v.
21. Aug. §§ 93, 95) 19. 1464. — vor dem Reichs
wirtschaftsgerichte (V. v. 21. Mai § 34) 20.
1174. — im Verfahren zur Feststellung der Vergütung
von Requisitionen und Kriegsleistungen im
besetzten und gerdumten Reichsgebiete (Bek. v. 22. Apr.
17 bis 20) 19. 409. — durch die Schieds-
gerichte für zivil- und handelsrechtliche Streitig-
keiten zwischen deutschen und russischen Staats-
engehhrigen (PDrivatrechtabkommen v. 27. Aug. Art. 31)
1206. — vor den Schieds gerichten für
Eirsbc en mit den Herstellungs= und Vertriebs-
gesellschaften in der Schuhindustrie (Bek. v. 29. Juli
§ 6) 17. 675. — vor dem Schiedsgericht für Streitig-
keiten mit der Herstellungs= und Vertriebsgesellschaft
in der Seifenindustrie (Bek. v. 29. Juli) 17. 676. —
vor den Schiedstellen für Angelegenheiten der
Sammelheizung und Warmwasserversorgung von Miet-
räumen (Anordn. v. 2. Nov. 9#7) 17. 992. — vor dem
Wahlprüfungsgericht beim Reichstag (Wahl-
prüfungsordnung v. 8. Okt. § 9) 20. 1774.
Zeylon (Ceylon) s. Kolonien ufw. 3b (S. 293).
Zichorie, Zichorienfabriken, Beschäftigung von Ar-
beiterinnen und jugendlichen Arbeitern,
s. Arbeiter 2b (S. 19), 2c (S. 20).
Zichorienwurzeln s. Futtermittel 2 (ÖS. 184),
Kaffee, Preise 2 (S. 432).
672
Zinsen
Ziegeleien, Beschaͤftigung von Arbeiterinnen und
jugendlichen Arbeitern, s. Arbeiter
2b (. 19), 20 (S. 20).
Ziegen s. Tiere 2 (S. 611).
Ziegenhals, Eisenbahn nach Hannsdorf, s. Eisen
bahn 6 IIh (S.131), Staatsverträge 1p Allb
(S. 563).
3ier= (Aquarien-) Fische,
s. Futtermittel 2 (S. 1
Zier= oder Singvögel, Mischfutter für diese, s. Futter-
mittel 2 (S. 184).
Zigaretten s. Tabak ufw.
s. auch Steuern 3b XIII (S. 592).
Zigarettenrohtabak s. Tabak.
Zigarettenstenergesetz f. Steuern 3b XIII (S. 592).
Zigarren
Beschäftigung von Arbeiterinnen und
jugendlichen Arbeitern in Anlagen zur
a, von Zigarren s. Arbeiter 2b (S. 19),
20
Einrichtung und Betrieb der zur An-
fertigung von Zigarren bestimmten Anlagen (.
Gewerbebetriebe 2 (S. 210), Tabak.
s. auch Steuern 3b XI (S. 591).
Zink s. Metalle 2 (S. 351).
Zinkerzbergwerke, Beschäftigung von Arbei-
terinnen s. Arbeiter 2b (S. 19).
Zinkerzrösthütten s. Gewerbebetriebe 2(S. 210).
Zinkhütten, Einrichtung und Betrieb, s. Ge-
werbebetriebe 2 (S. 210).
inn
8 Höchstpreise s. Preise 2 (S. 433);
Zollfreiheit s. Zölle 4 (S. 681).
Zinsen
Zinsfuß für die versicherungstechnischen Berech-
nungen der Reichsversicherungsanstalt für An-
gestellte (Bek. v. 19. Febr.) 14. 17.
Abänd. des JZinsfußes für die nach dem AErl. v.
30. März 1885 zu begebende Anleihe (Arl. v.
4. Juni) 86. 287. — Festsetzung eines Zinsfußes von
drei vom Hundert für Reichsanleihen (AErl. v. 17. Sept.)
90. 177. — Abänd. der Zinstermine für noch zu be-
gebende Anleihebeträge (Arl. v. 9. Febr.) 91. 14. —
Verzinsung der umzuwandelnden vierprozentigen
Reichsanleihe (G. v. 8. März § 3) 97. 22. — Zinsen
für Schutzgebiets-Anleihen (G. v. 18. Mai Art. 1 § 4b)
08. 208.
s für diese,
lblicher Zinsfuß im Sinne des § 7 des Auf-
wertungsgesetzze s# (V. v. 27. März) 26. 1 183.
Einstweilige Außerkrafts. der Vorschrift des
§ 247 BG. über Zinsen für Geldschulden bei
Vereinbarung eines 6 v. H. übersteigenden Zinssatzes
(G. v. 3. März) 23. I 163.
Erleichterung der Zinszahlung für schweizerische
Goldhypotheken in Deutschland und gewisse
Arten von Frankenforderungen an deutsche Schuldner
(G. v. * Anl., Art. 2 unter b und Anl. I bis III)
20. 2025.