Beschlagnahme
Beschlagnahme (Forts.) 2. Im besonderen (Forts.)
Aufh. der Bek. des Kriegsministeriums v.
1. März 1916 — Ch 11/3. 16. KRA. — über Be—
schlagnahme von Japankampfer Gek. v.
24. Dez.) 19. 2166.
Beschlagnahme von Karton (ek. v. 17. Mai
88) 18. 418.
Beschlagnahme ausländischer Kerzen (Bek. v.
18. Jan.) 17. 61.
Beschlagnahme von Kesselwagen (V. v.
25. Nov.) 19.1927. — Aufh. (Bek. v. 21. Dez. 1920)
21. 31.
Beschlagnahme von ausländischem Kienöl (Bek.
v. 17. Febk.) 17. 157. (Bek. v. 20. Febr.) 17. 158.
Beschlagnahme von Gegenständen des Kriegs-
bedarfs und zur Herstellung und zum Betriebe
von Kriegsbedarfsartikeln (Bek. v. 26. Apr.) 17. 375.
(Bek. v. 17. Jan.) 18. 37.
Beschlagnahme von ausländischen Krusten-
tieren und Zubereitungen davon (Bek. v. 14. Febr.)
17. 129.
Beschlagnahme von Kübeln (Bek. v. 28. Juni)
17. 577. (Bek. v. 12. Okt.) 17. 899.
Beschlagnahme von Labmägen von Kaälbern
(V. v. 1. März) 17. 195.
Beschlagnahme von Leder und Schuhen (V. v.
26. Febr. § 15) 20. 269. — . auch hierbei unter
Schuhwaren.
Beschlagnahme von Leichtöl,
Benzol, Toluol (Bek. v. 17. Mai) 19. 465.
Beschlagnahme des Arbeits= oder Dienstlohns
(G. v. 21. Juni) 69. 242.— 1869 (G. v. 29. März
Einf. in Helgoland (V. v. Art. I) 97. 159.
22. März Art. I Nr. VIII) Abänd. des § 4 des G. v.
91. 22. 21. Juni 1869 (G. v.
Abänd. des G. v. 21. Juni 17. Mai Art. III) 98. 333.
Beschlagnahme des auszuliefernden Luftfahr-
zeuggeräts (Bek. v. 30. Dez. 20.)21. 44. — des
seit dem 10. Jan. 1920 hergestellten Luftfahrzeug-
geräts (Bek. v. 9. Juli) 21. 853. — Ber.] 21. 1068.
Beschlagnahme der in Belgien und Frankreich weg-
genommenen Maschinen (V. v. 28. März § 1)
19. 349.
Rohbenzol,
Beschlagnahme von Mehl (Bek. v. 22. März)
17. 263.
Beschlagnahme von ausländischer kondensierter
Milch und ausländischem Milchpulver (Bek. v.
5. Jan.) 17. 13.
Beschlagnahme von ausländischen Mineral-
öle w und Mineralölerzeugnissen (Bek. v. 18. Jan.)
17. 61.
Beschlagnahme von Bapier und Pappe
(Bek. v. 17. Mai § 8) 18. 418.
Beschlagnahme von phosphorhaltigen
Mineralien oder Gesteinen (Bek. v. 5. März) 17. 215.
Aufh. der Bek. des Kriegsministeriums v. 1. März
1916 — Ch. 1 1/3. 16. KRA. — über Beschlagnahme
von Pulver (Bek. v. 3. Dez.) 19. 1943.
Beschlagnahme von Regenerat (Bek. v. 20.Sept.)
19. 1712.
Rohbenzol s. hierbei unter Leichtöl.
Beschlagnahme von landwirtschaftlichen Säme-
reien (V. v.1. März § 2) 18. 103. — Aufh. (V. v.
0. Juli) 19. 641.
Beschlagnahme von ausländischen Schaltieren
und Zubereitungen davon (Bek. v. 14. Febr.)17. 129.
Beschlagnahme
Beschlagnahme (Forts.) 2. Im besonderen (Forts.)
Aufh. zweier Bek. des Kriegsministeriums über die
Beschlagnahme von Schmiermitteln (Bek. v.
11. Sept.) 19. 1603. — zweier Bek. des Kriegs-
ministeriums über die Beschlagnahme von Schnell-
schnittstahl (V. v. 15. Sept.) 19. 1705.
Beschlagnahme von Schrot (Bek. v. 22. März)
17. 263. ·
Beschlagnahme von Schuhwaren
(Bek. v. 17. März (Bek. v. 26. Juli (Bek. v. 28. Febr.
Artl. III 982 Artt. III § 2) 6 3) 18. 101.
17. 240. 669
— s. auch hierbei unter Leder.
Aufh. der Bek. des Kriegsministeriums v. 1. März
1916 — Ch. I. 1/3. 16. KRA. — über Beschlagnahme
von Schwefelinhalt in Schwefel (Bek. v. 10. Juli)
20. 1440. ·
Beschlagnahme von Spielkarten (G. v.
10. Sept. §9 2) 19. 1643.
Aufh. der Bek. des Kriegsministeriums v. 1. März
1916 — Ch. I. 1/3. 16. KRA. — über Beschlagnahme
von Sprengstoffen (Bek. v. 3. Dez.) 19. 1943.
Beschlagnahme steuerp flichtiger Gegen-
stände (RAbg O. v. 13. Dez. § 101) 19. 2016.
Beschlagnahme von Tabak (Bek. v. 24. Okt.)
17. 965. — Rohtabak (Bek. v. 20. Okt.) 17. 945.
— Von der Beschlagnahme befreiter Tabak (Bek. v.
24. Sept.) 18. 1151. — Beschlagnahme von Tabak-
erzeugnissen (G. v. 12. Sept. § 19) 19. 1674.
Beschlagnahme von ausländischem Terpentin-
51 (Bek. v. 17. Febr.) 17. 157. (Bek. v. 20. Febr.)
17. 158.
Beschlagnahme textiler Rohstoffe sowie
von Halb- und Fertigerzeugnissen (V. v. 1. Febr. F 1)
19. 174. (Bek. v. 1. Febr.) 19. 175.
Beschlagnahme von Tieren zur Erfüllung des
Fr Vertr. (Bek. v. 2. Dez. §§ 5, 10) 19. 1939. — Erg.
(Bek. v. 5. Aug.) 20. 1551.
Toluol (. hierbei unter Leichtöl.
Beschlagnahme von Vermögenbei verweigerter
Sicherheitsleistung für die Kriegsteuer (G. v. 9. Apr.
§* 1) 17. 351. — von Vermögensstücken zur Sicherung
des bei Verurteilung wegen Preistreiberei zu zahlen-
den Betrags (V. v. 8. Mai § 13) 18. 399. — Ver-
mögen in Höhe der Sicherheit für die Steuerpflicht
(G. v. 26. Juli § 14) 18. 954. — Beschlagnahme des
Vermögens (RAbg . v. 13. Dez. § 353) 19. 2075.
— des Vermögens eines Abgabepflichtigen im Aus-
land für die Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachse
(G. v. 10. Sept. § 23) 19. 1587. — für das Reichs-
notopfer (G. v. 31. Dez. § 28) 19. 2199.
Beschlagnahme und Einziehung der Militär-
waffen der im Widerspruche zu den Art. 177, 178
des dert. stehenden Vereinigungen (G. v. 22. März)
21. 235.
Beschlagnahme von fetthaltigen Waschmitteln
(Bek. v. 9. Juni Art. III § 2) 17. 489.
Beschlagnahme von Wein (G. v. 26. Juli § 4)
18. 832.
Aufh. von Verfügungen des Kriegsministeriums
über Beschlagnahme von Weißblech (V. v. 23. Dez.
1919.) 20. 29.
Beschlagnahme zollpflichtiger Waren
(Räbg. v. 13. Dez. § 101) 19. 2016. — von Zünd-
waren (G. v. 10. Sept. § 6) 19. 1631.