Full text: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917. (107)

48 
Eduard Friedrich; Faln, Karl Hermann 
August; Zühl, Julius Karl Wilhelm; Plath, 
Gustav Albert August; Wargin (Wergin), 
Oito Friedrich Albert: Ramin, Wilhelm; 
Habedarm (Habedorn), Gustav; Arndt, 
Albert Karl Ludwig; Zühlke, Hermann; 
Fylla, Josef; Kotno, Wilhelm Hermann; 
Braun, August; Ziemann, Karl: Stenke, 
Richard Wilhelm Emil; Vogt, Albert Hein- 
rich; Waterstradt, Franz Theoddr Rpdol: 
Schön. Gustav; Stöwhaas, Karl: Reh- 
bderg, Max; von Spiczak- Bezezins'. 
Franz; Hoepner, Wilhelm; Pust, Wilbelm; 
Tietz, Wilhelm: Cherkowski, Johann; 
Kolberg, Heinrich; Klatt, Heinrich; Zupke, 
Albert; Ebert, Wilhelm; Schulz, Ludwig; 
Scheunemann. Johann; Brosinski, 
Johann; Zickuhr, Heinrich; Klotz, Wil- 
helm; Zickuhr, Theodor; Schwichten- 
berg, Karl; Henke, Theodor; Krause, 
Gustav; Janke, Karlä; Hamann, Heinrich; 
Brinkmann, Otto; Dohle, Heinrich; 
Lütz, Karl; Schwarz, Ernst; Traut- 
mann, Friedrich; Ewald, Karl Friedrich 
Julius; Kallbreier, Ludwig Albert August; 
Huber I!, Georg Wilhelm. Pust, Wilhelm 
aus dem Bereiche der 3. Division (setzt stellvertr. 
5. und 6. Infanterie-Brigade) werden hierdurch zur 
unverzüglichen Rückkehr äufgefordert. 
Gleichzeitig ergeht an alle Militär= und Ziovil- 
  
behörden das Ersuchen, dieselben im Betretungsfalle 
zu verhaften und an das unterzeichnete Gericht 
bzw. an die nächste Militärbehörde abzuliefern. 
Stettin, 16. 3. 1917. 
Königl. Gericht der stellvertr. 5. Infanterie-Brigade. 
— —— 
II. Steckbriefserneuerungen. 
Der hinter folgenden Personen erlassene Steckbrief 
wird erneuert. (# —Jahrgang und Nummer 
der Veröffentlichungen in diesem Anzeiger. 
202) Dudzinski, Hedwig. landwirtschaftliche 
Arbeiterin, geboren 4. 9. 1896 zu Jaroslawitz, Kreis 
Schroda in Posen, zuletzt wohnhaft Hardemoor, 
wegen Dienstverlassens. — Akten: I. Kg. 522/16 
(1916 Nr. 32 Stück Nr. 812). 
Stettin, 5. 3. 1917. 
Kriegsgericht des Kriegszustandes. 
203) Schmidt, Nobert, Wirtschaftsvogt, ge- 
boren 18 4. 1873 zu Stützkopf, Kreis Angermünde, 
zuletzt wohnho' Kalisch. Kreis Berent wegen Be- 
truges. — Akten: 3. D. 57/11 (1914 2/41, 1915 
5/141, 1916 9/219). 
Rummelsburg i. Pom., 6.3.1917. Amtsgericht. 
204) Der gegen den Schnitter Roman (genannt 
Peter) Droszez= geboren 16./28. 6. 1893 m Bo- 
rysow, Kreis Lenczyca in Rußland, am 25. 7. 1916 
erlassene Steckorief, veröffentlicht in Nr. 53 Jahrg. 
1916 Stück Nr. 835, wird erneuert. 
Stettin, 10. 3. 1917. 
Kriegsgericht des Kriegszustandes. 
IV. Aufenthaltsermittelungen. 
Es wird gebeten, die genaue Adresse folgenver 
Personen unter Angabe des Aktenzeichens der 
ersuchenden Behörde mitzuteilen. 
205) Machay, Adam, Arbeiter, geboren 24. 12 
1872 zu Bochnia, zuletzt wohnhaft Tantow. — 
Akten: D. 51/12. 
Penkun, 14. 3. 1917. Amtsgericht. 
206) Winkelmann, Gustav Adolf, Elektro- 
techniker, geboren 2. 8. 1882 zu Spandau, zuletzt 
wohnhaft Kamissow Akten D 101/16. 
Belgard, 14 3. 1917. Koönigliches Amtsgericht. 
  
207) V. Erledigte Steckbriefe. 
Balcerzak, Franz 65/16 
Balje, Albert 34.15 
Bartels, Rudolf 158/17 
Borowiec, Andreas 766/15 
Budzinski, Wladislaus 192/16 
Däblitz, Karl 434/16. 
Erdmann, Heinrich 179/17 
Fritz, Max 67/17 
Kiener, Johann 655/16 
Koloschinsky, Josef 673/15 
Korjewski. Anton 672/15 
Korzeniewski, Josef 167/15 
Kujawiak, Franziszek 674/15 
Michaleck, Franz 1117/15 
Miersiekewitz, Waslaw 672/15 
Miroska, Uliana 1.16 
Miroski, Michael 1/16 
Radünz, Karl 625/12 Stn. 
Schuppenhauer, Hans 845/16 
Stolarski, Stanislaw 167/15 
Tykoeinski, Stanislaus 796/16 
  
Wojciechowzki, Franz 1165/16. 
  
  
Schriftleitung im Bureau der Königlichen Regierung in Sieit: 
Anzeigenpreib für die zweigesraitene 
Dri 16 von F. Hessenland G. m. b. H. in Stetun 
Zeite 25 Pfennig. 
„U.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.