Full text: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917. (107)

144 
Oberrealschule in Stargard, zum Oberlehrer 
am Gymnasium in Lauenburg, kommissari- 
scher Lehrer Eisemann an der höheren 
Mdchenschule in Treptow a. Rega zum 
Elementarlehrer an dieser Anstalt. 
Versetzt 1 
Seminardirektor Jung vom Lehrerseminar in 
Franzburg an das Lehrerseminar in Mühl- 
hausen, Reg.-Bez. Erfurt, Seminardirektor 
Ballerstedt vom Lehrerseminar in Neu- 
Lauenburg, Gymnasialdirektor Dr. Nietzki 
in Stettin, Gymnasialoberlehrer Professor 
Dr. Schlem mer in Treptow a. Rega, 
Oberrealschuldirektor Dr. Preußner in 
Stettin, Seminardirektor Dr. Hübener in 
Köslin, Seminarlehrer Mielentz in Pyritz, 
Präparandenanstalts-Vorsteher Pahnke in 
Triebsees, Oberlyzealdirektor Dr. Bolling 
in Stargard i. Pom., Lyzealoberlehrerin 
Prahl in Köslin. 
zelle an das Lehrerseminar in Franzburg. Auf dem Felde der Ehre gefallen: 
Verliehen: Professor Bernhard vom Gymnasium in Stolp 
das Verdienstkreuz für Kriegshilfe 
dem Gymnasialdirektor Dr. Olsen in Köslin, 
i. Pom. 
Gestorben: 
Gymnasialdirektor Dr. Wehrmann in Professor Frenzel vom Gymnasium in Lauen- 
Kolberg, Gymnasiallehrer Vallentin inm 
burg. 
  
Die Einrückungsgebühren betragen für die zweigespaltene Zeile oder deren Raum 25 Pfennig. — Belegblätter und einzelne 
Stücke kosten 10 Pfennig für jeden angefangenen Bogen, mindestens aber 20 Pfennig für jedes Stück des Amtsblattes. 
Schriftleitung: Amtsblattstelle der Königlichen Regierung. Druck von F. Hessenland, G. m. b. H. in Stettin. 
bierbei der „Offentliche Anzeiger“ und „Sonderbeilage zum Offentlichen Anzeiger des Regierungs-Amtsblätts“.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.