Full text: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

— G ——— — J—— —2 3 
- ; 
DODie Lemberger Schlacht. 2 
* t 
Wien, 3. September. Die Schlachten, die sich auf dem russischen Kriegs- * 
* schauplatze aus unserer Offensive entwickelten, haben eine Entscheidung des Feld- 4 
7 zuges noch nicht gebracht. Am westlichen Flügel tief in feindliches Gebiet vor- 2 
t dringend, in Ostgalizien den vaterländischen Zoden gegen den überlegenen Feind 
* Schritt für Schritt verteidigend, haben unsere Truppen allenthalben den alten Ruf 1½ 
* 
; ihrer Tapferkeit gerechtfertigt und sehen den noch bevorstehenden ernsten Kämpfen 8 
ct mit Zuversscht entgegen. Eine Schilderung der mehrfachen Schlachten der ver- * 
gangenen Woche muß der Geschichte vorbehalten bleiben. Gegenwärtig läßt sch 
.t der Verlauf der Ereignisse nur in großen Zügen wiedergeben. * 
Oestlich bei Krasnik, nach dreitägiger Schlacht der siegreichen Armee des 
Generals Dankl, begann am 25. August die zwischen dem Huczwa und dem Wieprz ls- 
dirigierte Armee Auffenberg den Angriff auf die aus dem RKaume von Cholm . 
t gegen Süden vorgerückten feindlichen Kräste. Hieraus entwickelte sich die Schlacht 
5 von Zamose und Komarow. Am 28. August wurde das Eingreifen der über Belz *&r% 
Po 
r 
* und Uhnow heranbefohlenen Gruppe des Erzherzogs Joseph Ferdinand fühlbar. * 
* Da an der Chaussee Zamose — Krasnostaw verhältnismäßig nur schwächere Kräste | 
“ gegenüberstanden, konnten erhebliche Armeeteile am 29. August aus dem Kaume * j5 
* von Zamose gegen Osten einschwenken und bis auf Czesniki vordringen. Dem- * 
* gegenüber richtete der überall mit größter Tapferkeit und Hartnäckigkeit kämpfende 
* Feind seine heftigsten Anstrengungen gegen den Raum von Komarow, wohl in der 3 
* Absicht, hier durchzuskoßen. Abends stand unsere Armee in der Linie Przewodow — 
* Grodel — Czesnili — Wielacza, wobei Grodek und Czesniki etwa die Brechpunkte 
der Front bildeten. Auf russischer Seite hatten neue, von Krylow und Drubieszow 
8 herangeführte Kräfte eingegriffen. Am folgenden Tage setzte die Armee Auffenberg 6 
3 die angebahnte Umfassung, der Feind seine Durchbruchsversuche fort, die schließlich 6 
die eigene Front bis Labunie—Tarnawatka zurückbogen. Indessen vermochte sich 7 
9 die Gruppe des Erzherzogs im allgemeinen bis an den Fahrweg Tesetyn— n 
Rachanie vorzuarbeiten. Am 31. Auguft schritt die Einkreisung des Feindes unter * 
heftigsten Kämpfen sort, indem auch von Norden her gegen Komarow eingeschwenkt § 
6 wurde. Bei Komarow bereits dußerst gefährdet, begannen die KRussen den RKückzug — 
* gegen Krysow und Drubieszow, erwehrten sich jedoch durch Offensiostöße nach allen 8 
8 Richtungen, namentlich gegen die Gruppe des Erzherzogs, der drohenden Um— * 
tlammerung. Endlich in den Nachmittagsstunden des 1. September wurde sicher, 
* daß die Armee Auffenberg, in welcher auch Wiener Truppen und eine vom General 
* der Infanterie Boroevic geführte Gruppe mit außerordentilicher Zaͤhigkeit und “ 
7 Bravour kämpften, endgültig gessegt habe. Komarow und die Höhen südlich von 
—n 
* Tyszorocze wurden genommen. Der Erzherzog drang gegen Sparoje Siele vor. 8 
* Scharen von Gefangenen und zahlloses Kriegsmaierial, darunter 200 Geschütze und 
vbelele Maschinengewehre, stelen in unsere Hände. * 
* 
* 8 
———— —J ——— ——