Metadata: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

168 
die Einsehung des Fürsten zu Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein-Jagstberg in die 
Gerichtsbarkeit betrefsend, wird hiemit bekannt gemacht, daß 
der seitherige Rechts-Consulent Ostertag in Oehringen zum Amterichter, 
und 
der seitherige Oberamts-Gerichts-Abtuar Röll in Mergentheim zum Amts-Ge- 
richts-Aktuar und Amts-Gerichts-Notar 
bei dem neu errichteten K. Fürstlich Hohenlohe-Jagstberg'schen Amtsgerichte Niederstet- 
ten ernannt worden sind. 
Stuttgart den 9. April 1850. 
Für den Justiz-Minister: 
Schwab. 
8) Des Departements des Innern: 
Des Ministerium des Innern. 
Perleihung einer Stistsdamen-Stelle an dem adelichen Fräulein Stift Oberstenfeld. 
Vermöge höchster Entschließung vom 10. d. M. haben Seine Königliche 
Majestät die durch das Ableben der Fräulein Franzieke v. Gaisberg erledigte 
Stiftsdamen-Stelle an dem adelichen Fräulein-Stift Oberstenfeld der Fräulein Maxi- 
miliane Ernestine v. Ellrichshausen in Erailöheim zu verleihen gnädigst geruht. 
Stuttgart den 12. April 1850. 
Für den Minister: 
Walther. 
  
Dienst-Erledigungen. 
1) Durch das am 8. d. M. erfolgte Ableben des Gerichts-Notars Kienzle ist 
das Gerichts-Rotariat Backnang, zweiter Elasse, in Erledigung gekommen. Die Be- 
werber um dasselbe haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Gerichtshofe in Es- 
lingen zu melden. 
2) Am 15. d. M. ist der Ober-Tribunal-Präsident v. Georgii gestorben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.