Inhaltsverzeichniss.
ım Jahre 1889. Berlin (Puttkammer & „rihlbreeh) 1890.
Referent: Slatin 0.
Meurer, Völkerrechtliche Schiedsgerichte, ein populär-wissen-
schaftlicher Vortrag. Würzburg er) 189%. Referent:
Slatin
Stooss, Die schweizerischen Strafgesetzbücher, zur . Vergleichung
zusammengestellt und im Auftrage des Bundesraths heraus-
gegeben. Basel und Genf (Kommissionsverlag H. Georg)
1890. Referent: Teichmann
VIcoNTE YORIKADZU DE MATSUDAIRA, Die völkerrechtlichen Ver träge
des Kaiserthums Japan in wirthschaftlicher, rechtlicher und
politischer Bedeutung. Stuttgart (Deutsche Yorlagvanstalt)
1890. Referent: v. Martitz .
Böum, Die räumliche Herrschaft der Rechtsnormen "(örtliche
Statutenkollision) auf dem Gebiete des Privatrechtes ein-
schliesslich des Handels-, Wechsels- und Konkursrechtes
nach Theorie und Rechtsprechung, unter besonderer Be-
rücksichtigung der Entscheidungen der obersten deutschen
Gerichtshöfe, zum Handgebrauche für die Praxis. Erlangen
(Palm & Enke) 1890. Referent: Barazetti
STEPHAN, Strafgesetzbuch für das Königreich Italien (Codice penale
per il Regno d'Italia), übertragen und erläutert von —.
Berlin (G. Reimer) 1890. Referent: Delius
Leipie, Preussisches Stadtrecht. Die Verfassung und Verwaltung
der preussischen Städte systematisch dargestellt. Berlin
(Siemenroth & Worn#) 1891. Referent: Stoerk
Trıers, Das deutsche Reich und die deutschen Bundesstaaten ın
ihren rechtlichen Beziehungen. Berlin (Puttkammer & Mühl-
brecht) 1890. Referent: Preuss
SEIDLER, Die Immunität der Mitglieder der Vertretungskörper
nach österreichischem Recht. — Auf rechtsgeschichtlicher
und rechtsvergleichender Grundlage. Leipzig und Wien
(Franz Deuticke) 1891. Referent: Radnitzky
GuumpLovicz, Das österreichische Staatsrecht. (Verfassungs- und
Verwaltungsrecht). Wien (Manz) 1891. Referent: Hauke
Ortto, Die Streitigkeiten der selbstständigen Gewerbetreibenden
mit ihren Arbeitern in Theorie und Praxis, erörtert auf
Grund des $ 120a der Reichsgewerbeordnung. Berlin-
Neuwied (Heuser) 1889 . rn
STIEDA, Das Gewerbegericht. Leipzig (Duncker & Humblot) 1890
EBERTY, Gewerbegerichte und Einigungsämter. (Bd. VI von Freund’s
„Politische Handbücher“). Breslaul890. Referent:Hoffmann
y
Seite
469-473
469-473
473—474
474-478
4718 - 484
484—486
579 —581
881—584
585—588
588-591
591—594