Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 25 (25)

— 162 — 
schaftliche Produktion, hierbei aufrechterhalten bleiben soll. Der 
Sozialismus will die jetzige Gesellschaftsordnung als Ganzes 
beseitigen und sie durch eine neue, anders geartete ersetzen, bei 
welcher alle Produktionsmittel im Eigentum der Gesell- 
schaft stehen und die Erzeugnisse der gemeinwirtschaft- 
lichen Produktion teils zum gemeinschaftlichen Ge- 
brauch oder Verbrauch bestimmt, teils dem Einzelnen, sei 
es nach Massgabe seiner Arbeitsleistung, sei es nach Massgabe 
seines Bedürfnisses, von der Gesellschaft zugeteilt werden. Die 
Sozialdemokratie endlich will eine sozialistische Gesell- 
schaftsordnung nicht auf dem Wege allmählicher Entwickelung 
und Umbildung, sondern durch die gänzlichke Umwälzung 
(die Revolution) der bestehenden Ordnung herbeiführen, zu diesem 
Zwecke auch die bestehende Staatsform vernichten und die 
Arbeiterklasse in den Besitz der Staatsgewalt setzen. Ihre Be- 
strebungen bewegen sich hiermit nicht nur auf sozialem, sondern 
auch auf rein politischem Gebiete. Solange ihr eigentliches Ziel 
noch nicht erreichbar ist, stellt die Sozialdemokratie eine Reihe 
von Forderungen auf, die sofort innerhalb der heutigen Ge- 
sellschaftsordnung durchgeführt werden sollen. Diese Forde- 
rungen fallen in manchen Punkten mit denen der Sozialpolitik 
zusammen oder berühren sich mit ihr. Die Bestrebungen der 
Sozialpolitik und die der Sozialdemokratie werden daher bisweilen 
von Unkundigen als wesentlich gleichartig und nur dem Grade 
nach verschieden angesehen. Die Aehnlichkeit eines Teiles ihrer 
Ziele verführt zur Verkennung der grundsätzlichen Unterschiede. 
In neuerer Zeit ist eine Bewegung aufgetreten, die sich 
weder als eine rein sozialpolitische noch als eine rein sozialistische 
darstellt, sondern als ein Sprössling der Sozialpolitik und des 
Sozialismus bezeichnet werden kann und manche Züge des Vaters 
mit denen der Mutter in ihrem Antlitz vereinigt. Sie will nicht 
wie der Sozialismus die ganze bestehende Gesellschaftsordnung 
beseitigen und nicht durchweg die kapitalistische Produktions-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.