Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 25 (25)

— 416 — 
alle animalischen Lebewesen ?? nachgewiesen hat, dass der „struggle 
for life“, der Kampf ums Dasein das oberste Naturgesetz für 
sie ist. Auch die Beweisführung MONTESQUIEUS ist widerspruchs- 
voll; er gibt das Öotepov als rp6tepov, wenn er beispielsweise den 
Umstand, dass die Menschen „des conoissances“ haben, die sie 
erst in der „societ6* erlangen können, als Motiv dafür anführt, 
dass sie sich zur Gesellschaft zusammenschliessen. Und schliess- 
lich bedeutet MONTESQUIEUS Anschauung nicht einmal für seine 
Zeit einen Fortschritt. Er geht keinen Schritt über ARISTOTELES 
hinaus; und HoBBES, gegen den er freilich polemisiert, war über 
den Naturzustand des Menschen zu viel richtigeren Ansichten 
schon durchgedrungen. 
RoUSSEAU steht ungefähr auf demselben Standpunkt wie 
MoNTESQUIEU; das Verhältnis der Dinge, meint er, und nicht 
das der Menschen begründe den Krieg; und der Kriegszustand 
könne nicht aus einfachen persönlichen Beziehungen bestehen, 
sondern lediglich aus sachlichen; „so kann der Privatkrieg oder 
der Kampf von Mann gegen Mann weder im Naturzustande aus- 
brechen, wo es kein ständiges Eigentum gibt?®, noch im Zustande 
der Vergesellschaftung, wo alles unter der Autorität der Gesetze 
steht“ ®%, 
22 Ich stehe auf dem Standpunkt von E. WESTERMARCK, der, Human 
marriage S. 9, bemerkt: If we want to find out the origin of marriage, we 
have to strike into another path, the only one which can lead tho the 
truth, but a path which is open to him alone who regards organic nature 
as one continued chain, the last and most perfect link of which is man. 
For we can no more stop within the limits of our own species, when trying 
to find the root of our psychical and social life, than we can understand 
the physical condition of the human race without taking into consideration 
that of the lower animals, 
28 J, BENTHAM, Fragment on governement, Introduction $S. 19: The 
glorification of the natural man was a prevailing fallacy of the eightenth 
century. Dieser Täuschung ist ROoUSSEAU am meisten erlegen. 
?* Du contrat social S. 19 f.: La guerre privee ou d’homme & homme 
ne peut exister, ni dans l’etat de nature oü il n’y a point de propriete con- 
stante, ni dans l’etat social ot tout est sous l’autorite des lois.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.