— 517 —
Mitteilungen.
1.
DerDekan der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät der Uni-
versität Freiburgi.B. ersuchte die Redaktion des Archivs f. ö. R. um fol-
gende Mitteilung.
Auf das von der Fakultät für die Dr. Rudolf Schleiden-Stif-
tung erlassene Preisausschreiben:
„Die allgemeine Lehre von den Verwaltungsakten usw.*
ist nur eine Arbeit eingegangen, welche das Motto trägt:
„Feci quod potui, faciant meliora potentes“.
Die Fakultät hat dieser Arbeit den Preis zuerkannt. Als Verfasser er-
gab sich: Dr. iur. KAru KORMANN, Gross-Lichterfelde.
2.
Kuratorium der Bluntschli-Stiftung. 7.Preisausschrei-
bung.
Gemäss $ 17 der Satzung der BLUNTSCHLI-Stiftung hat die staatswissen-
schaftliche Fakultät der Universität Zürich folgende Preisaufgabe gestellt:
Die völkerrechtliche Haftung des Staates für die Amtshandlungen
seiner Organe.
Es ist namentlich die Rechtswirksamkeit von den durch die Minister
des Aeussern und die Gesandten abgegebenen Erklärungen zu untersuchen,
wobei es sich nicht um Aufstellung einer Theorie, sondern um Feststel-
lung des diplomatischen Gebrauchs handelt. Die Preisarbeiten sind späte-
stens bis zum 1. Oktober 191l an seine Exzellenz Herrn Staatsrat von
KRAZEISEN in München abzuliefern.
Der Preis beträgt 2500 Franken.
Die näheren Bedingungen der Preisausschreibung sind in der Revue de
droit international et de legislation comparee, Band XXVI (1894) abge-
druckt.
Heidelberg, den 18. Juli 1909.
Der Präsident des Kuratoriums
Jellinek.