INHALT.
Aufsätze. Seite
PETERS, Max, Die gesetzgeberische Lösung der Schiffahrtsabgabenfrage 519
EnDRes, Kriegszustand. Belagerungszustand. Standrechtt . . . . . 548
NIRRNHEIM, OTTO, Der Begriff des Reservatrechts im Sinne der Ver-
fassung des Deutschen Reiches en rn 0979
Register.
Titelbogen.
Derlag von 5. €. B. Mohr (Paul Siebe) in Tübingen.
j Yie Gewerbeordnung für das Deuffhe Ki
in ihrer neueften Geflalt ned Ausführungsvorfcriften
und
das Gefeß befreffend Kinderarbeit in gewerblichen Befrieben.
Unter Mitwirkung von Dr. Helmuth Tchmann
erläutert von
Dr. Ernft Heufamp,
Reichägerichtsrat.
AUdte, Durdhgenrbeitete Auflage.
Klein 8. 1910. XVL 684 SS. Gebunden M. 6.—.
Seit dem Erfcheinen der fiebenten Auflage ijt der Tert der Gewerbeord:
nung abermals und zwar durch nicht weniger als vier Novellen uingeitaltet.
Ganz befonders einfihneidend und die mweiteften Kreife berührend find die
Borfehriften der GG. vom 7. Januar 1907 (betr. die Baugemwerbetreibenden),
vom 30. Mai 1908 (betr. den jog. „Leinen Befähigungsnachmweis”) und vom
28. Dezember 1908, namentlich aber die des zulest genannten Gefeges, das
am 1. Sanuar 1910 in Kraft tritt. Diefes Gefeb ift für fait fämtliche Be-
triebe, die in der Regel mindejtens zehn Arbeiter beichäftigen, und zwar gleich:
viel, ob es jih um Fabrik, Handmwerfsinäßige oder Jonitige Betriebe geiwerb-
licher Art handelt, von weittragender Bedeutung. Nach den Ergebnijien der
Berufszählung vom 12. Suni 1907 werden etwa 122975 gewerbliche Betriebe
mit 7215218 darin befchäftigten Berfonen von den neuen Borfchriften des
Gefeges vom 28. Dezember 1908 betroffen.
Geboten jchon diefe Umitände eine Neubearbeitung des Buches, fo fan
weiter in Betracht, daß die Novellen nach ihrer vielfach nicht jehr glücklichen
Faflung der Erläuterung dringend bedürftig find.
Neue Novellen zur GO. find in abjehbarer Zeit nicht zu erwarten, fon:
dern lediglich eine neue Befanntmachung der BD. in der Fallung, welche
der 8. Auflage der Neufamp’fchen Ausgabe bereits zu Grunde liegt. Die
Negelung gewifjer Partieen ift auf den Weg der Spezialgefeßgebung ver-
wiefen.
Der Preis der Neufamp’fhen Ausgabe tft im Hinblick auf die reichlich
gebotenen Grläuterungen und den Umfang des Buches, wie auch auf die Aus-
ftattung außerordentlich billig.