Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 32 (32)

stellung weist richtig darauf hin, daß Gesetz und Gewohnheit 
äquivalente Rechtsgrundlagen auch im Verfassungsrecht sind °*, sie 
ist aber insofern irreführend, als sie den Eindruck hervorruft, 
daß beide gleichmäßig als Quellen für das Parlament gedient 
haben. Vielmehr ist es überwiegend eine Gewohnheit von 600 
Jahren, auf die sich die englische Geschäftsordnung stützt”. Die 
lex ?6 
sind die orders der beiden Häuser, nämlich 1. Standing Or- 
ders „for the permanent guidance and order of their proceedings; 
which if not vacated or repealed, endure from one Parliament to 
another, and are of equal force in all“?; 2. Sessional Orders 
„which, from being constantly renewed from year to year. are 
evidently not intended to endure beyond the existing session °°; 3. sog. 
einfache Orders „of which the duration ist undetermined. By the 
custom of Parliament they would be concluded by a prorogation; 
but many of them are practically observed and held good, in 
succeeding sessions, and by different Parliaments, without any 
formal renewal or repetition* ®®, 
Das englische parlamentarische Gewohnheitsrecht ist Ge- 
richtsgebrauch“ Das erklärt sich daraus, daß das Parla- 
ment Gericht war! und noch heut oberster Gerichtshof mit 
  
  
®: Vgl. JELLINEK allgStL. 522; G. Meyer, Lehrbuch des deutschen 
Staatsrechts, 6. Aufl. bearb. von AnSCHÜTZ, 1905 (zit. G. MEYER) 210. Bestr. 
Literatur bei G. MEYER a. a. O. 
5 MAY 184; REDLICH 255. 
96 Anders ist die Einteilung bei HATSCHEK I 363, der die consuetudo 
der lex subsumiert, 
#” MAY 185, ebenso die 11. Aufl. 147; HATScHEK I 364; REnLIicH 258/9. 
3 May a. a. OÖ. etwas kürzer die 11. Aufl. 148; ReprıcH 259. 
3#* HATSCHEK I 363/4; MAy 186, etwas abweichend die 11. Aufl. 148; 
REDLICH a. a. O. 
*° HATSCHEK 1 365; 8. 239 sagt er: die GO. des Parlaments werde 
eigentlich besser als Prozeßordnung bezeichnet werden müssen. Auch inı 
alten deutschen Reichstag finden sich Anklänge an ein Prozeßverfahren; 
vgl. EHRENBERG, Der deutsche Reichstag in den Jahren 1273/1378, in hi- 
stor. Studien, 9. Heft 1883 S. 57. 
41 HATSCHER I 233 ft.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.