Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 32 (32)

— 49 — 
heut noch unbekannt. Daher kann von einer Untersuehung hier 
abgesehen werden. 
II. Die Sondergewalt braucht bei Verletzungen ihrer Rechts- 
ordnung nicht sofort zu den genannten rechtlichen Mitteln "zu 
greifen: sie kann, um Zucht und Ordnung zu erhalten, sich mit 
andersartigen begnügen. denen der Rechtscharakter mangelt. 
Solche nur moralischen Zuchtmittel sind juristisch keine Uebel; 
sie enthalten keine Rechtsnachteile. Sie sind, da sie sich nur an 
das Gewissen und die Feinfühliskeit des Betroffenen wenden, 
rechtlich nicht faßbar. Ihre Existenz erinnert an die Kirchen- 
zucht, jene erzieherische Tätigkeit. Das positive Recht kennt 
als solehe: Ermahnung, Warnung, Zureehtweisungen, Rügen '”. 
Irrtümlich nennt es die Warnung eine Ordnungsstrafe. Mit 
der Strafe verbindet sie nur das eine, daß eine Rechtsverletzung 
erfolgt sein muß. Sie nimmt aber unter den genannten Mitteln 
insofern eine Sonderstellung ein, als sie formell ein Vergehen 
konstatiert'*. 
86. Die der parlamentarischen Sondergewalt 
unterliegenden Personen. 
An den parlamentarischen Verhandlungen sind in der Regel 
die Abgeordneten selbst beteiligt. Sie stehen in allen Parla- 
menten unter einem Präsidenten, der entweder von ihnen aus ihrer 
Mitte gewählt oder von der Krone ernannt wird '“. Daneben 
haben zu den Verhandlungen die Regierungsvertreter, Minister, 
Bundesratsmitglieder und ferner regelmäßig quivis ex populo 
Zutritt. Der zwischen beiden in dieser Hinsicht bestehende Unter- 
schied liegt darin, daß jene das Recht, genauer die Kompetenz 
des Zutritts und Gehörs haben, diese aber nicht '*. 
12 A, M. AnscHaütz Komm. N. II zu Art. 8 8.151: Disziplinarstrafen. 
148 LARAND I 489. 
14 Vgl. AnscHüTz Enzykl. 144. Oesterr. GOGes. $ 1 IV. 
145 JELLINEK Syst. 73/4.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.