Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 38 (38)

—_— 255 — 
regelte Spezialfälle..e. Eine notwendige Verbindung namentlich zwischen 
$ 72 Einl. und $ 241 II 20 ist im Gesetzestext selbst nicht angedeutet 
(keine Verweisung, wie z. B. $ 365 II 20! Vgl. auch $ 241: „außer der 
verwirkten Polizeistrafe“.). Daher muß wegen der offensichtlichen Parallele 
der Ausdrucksweise von $ 71 und $ 72 Einl. der zivilrichterliche Ausspruch 
in beiden letzten Fällen unbedingt angenommen werden. S. dazu HUBRICH 
im Verwaltungsarchiv Bd. 16 S. 577—579. Noch DERNBURG, Preuß. Privat- 
recht, 5, Aufl. I 1894 S. 49 eröffnet auf Grund von $ 72 „dem verletzten 
Dritten, wie den Staatsbehörden denRechtsweg“, und FÖRSTER-EccIUs, 
Preuß. Privatrecht, 7. Aufl. I 1896 S. 78 Note sieht in den $$ 71, 72 Rechts- 
vorschriften, welche in konstitutioneller Zeit anwendbar sind. Das BGB. 
hat aber die hier für spezifisch publizistische Rechtsverhältnisse angezogenen 
ss 71, 72 Einl. ALR. ebenfalls nicht berührt (ÜRUSEN-MÜLLER, Kommentar 
zum preuß. AG. z. BGB. 1901 S. 735), andrerseits hindert eine publizistische 
Inanspruchnahme der $$ 71, 72 nicht der Umstand, daß daraus klagbare 
Privatrechtsansprüche entstehen. HELLwIe, Civilprozeßrecht I 1903 8. 60f.; 
SYpow-Busca, Civilprozeßordnung 1913 S. 1074. 
f) Wie Art. 44 preuß. VU. die Grundlage eines königlichen Verord- 
nungsrechts sein kann (so BRAUN S. 140), wird m. E. jedem im preußischen 
Staatsrecht einigermaßen Bewanderten ein mit sieben Siegeln verschlossenes 
Buch sein. Art. 44 sagt ja nur, daß die Minister verantwortlich sind und 
die Regierungsakte des Königs der ministeriellen Kontrasignatur bedürfen: 
auf die materielle Seite: der königlichen „Regierungsakte“ geht Art. 44 ja 
gar nicht ein, sondern nur auf die formelle Erscheinung! Aus meinem 
Preußischen Staatsrecht S. 165 und aus meiner Abhandlung im Archiv f. 
Rechts- und Wirtschaftsphilosophie Bd. 2 S. 10 hätte Braun (S. 154) aber 
ersehen können, daß Art. 5 preuß. VU. nur auf die persönliche Freiheit 
der räumlichen Bewegung geht! 
Diese Feststellungen werden .zur Kennzeichnung der Ausführungen 
BRAUNs genügen! 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.