Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 38 (38)

— 354 — 
von einem Gewohnheitsrecht zu sprechen, ist m. E. bei der ver- 
hältnismäßig kurzen Zeitdauer noch nicht angängig — steht im 
strikten Gegensatz zur Reichsverfassung”’, nach der als streng 
einzelstaatliches Organ der Bundesrat zur Kontrolle der Reichs- 
regierung dient und nach deren Geist die Reichsbehörden selb- 
ständig dem Bundesrat gegenüberstehen sollen. Er widerstreitet 
ferner aufs schärfste dem Prinzip des Föderalismus, denn sämt- 
liche Reichsämter werden auf solche Art borussifiziert und Preu- 
ßen erhält eine wesentliche Stärkung seiner hegemonischen Stell- 
ung, die durch nichts gerechtfertigt ist. Man stelle sich nur vor, 
daß die Staatssekretäre als preußische Bundesratsbevollmächtigte 
an die Instruktionen des preußischen Staatsministeriums gebunden 
und für ihre Tätigkeit im Bundesrat dem preußischen König und 
preußischen Landtag verantwortlich sind, nieht aber dem Bundes- 
rat! Ja, mit der Verantwortlichkeit der Staatssekretäre gegenüber 
dem Bundesrat steht es noch schlechter, als es nach geltendem 
Recht beim Reichskanzler der Fall ist. Die Staatssekretäre sind 
nämlich dem Bundesrat überhaupt nicht verantwortlich, und nur 
die wenigen Fälle bilden eine Ausnahme, in denen der Reichs- 
kanzler auf Grund des Gesetzes betr. die Stellvertretung des 
Reichskanzlers vom 17. II. 78 ausdrücklich in einer Sache 
einen Staatssekretär mit seiner Stellvertretung und Gegen- 
zeichnung des kaiserlichen Aktes gem. Art. 17 RV. bevoll- 
mächtigt hat. 
Ganz ebenso verhält es sich mit der Stellung des während 
des Krieges neugeschaffenen Vizekanzlers zum Bundesrat. Genau 
so wie die Staatssekretäre sind auch die beiden bisherigen In- 
haber dieses Amtes, Helfferich und v. Payer, zu preußischen 
Bundesratsbevollmächtigten ernannt worden, letzterer obwohl er 
” So mit Recht LABAnD, Staatsr. Bd. I S. 240. 
8 Selbst das wird bestritten; and. Ans. ArnDT, Reichsstaatsrecht S. 686, 
der selbst im Falle der Gegenzeichnung die Verantwortlichkeit der Staats- 
sekretäre verneint.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.