— 50 —
Reichswirtschaftsamt 502. Staatssekretäre, Stellung zum Bundes-
Repressalien 166, 179. rat 383 ff., 387 ff.
Requisitionsrecht im Landkriege 173. | Staatsvertrag 7 ff., 20.
Reservatrechte 197 ff. Staatswissenschaft 439 f.
Restauration, Polizeigedanke der R. | Statut der eingetragenen (senossen-
266 ff. schaft 375.
Richterliches Ermessen 284 f. Statutenbegriff des ALR. 239 f.
Richterprivilegien, Geschichtliche | Stiftungen 221 ff.
Entwicklung 238 f. Stiftung von Korporationen 228 ff.
Ritualmord 418. Stiftungsbriefe 230.
Strafrecht 16 ff.
Schiedshof 465 f. ı Straßenbahnanlagen, Zustimmung des
Schikane 425 £. | ‚Zus
Wegeunt
Schulen als Anstalten des Staats 2261. en ‚opflichligen 314 ff,
—, Rechtsnatur der Sch. nach ALR.
283 fl.
Seekriegsrecht, Einfluß der Technik
auf die Entwicklung des S. 168.
—, Nichtbeachtung durch England
172. .
Technik, Einfl : s See-
Seeunfälle, Untersuchung von 8. 460. kriegsrocht 11 " T. auf das See
Selbstkonstituierung Elsaß-Lothrin- Titel, Entziehung von T. 255 £.
cens 158 ff. . oa
‚ge N . .ı Torpedierung feindlicher Handels-
Sittlichkeit, öffentliche S. und Polizei schiffe 178 ff.
Straßenbenutzungsverträge, Tarifab-
reden in St. 492 £.
Straßenbahnkonzession 316.
Submission 294.
273.
Sonderrechte 197 ff. Treue im Staatenverkehr 411.
Souveränität 3. U-Boote, Widerstand und Angrit
Sperrgebiet, deutsches S. 162 ft.
Staat, Entstehung des St. 156 £.
—, Gerichtsgewalt gegenüber frem-
den Staaten 296. im Reich 105.
nd Quelle des Rochts 9 145 | Universitäten, Gründung 237.
De AS Wen 568 |, Korporationsnatur der preußischen
Staatenhaus 114 ff. ' 0.209 #
Staatsanstalt 227. | Lehranstaltsnatur der U. 240 ff.
Staatsauffassung des Sachsenspiegels | Universitätsbeamte 234 f
401 f. TMatınaatıe
Staatsbeamte 233 ff. | Oniversttälspro onsoren, Ernennung
Staatsgebiet 440. Be Preußen 234 #. .
ı Unternehmungen, gemischt wirtschaft-
Staatsnotstand 31. * iehe U. 308 ff
Staatsidee und Strafrecht 443 ff. | “ae
Staatsmoral 25. . BEE
Staatspersönlichkeit, Untergang der | 3 “ Gerechtigkeit im
St. 199. | errec
gegen U. 166.
U-Bootsperre, deutsche U. 162.
Unitarische und föderative Elemente