—_ VW —_
GRABOWSKY, Die Grundprobleme des Völkerbundes. Referent: Dr.
Tecklenburg . .
STURM, Irrtum und Rechtsschmerz. Referent: Caro
Kann, „Conventions“ of Politicke Stelregels, onderzock naar de moge-
lijkheid en de Gewenschtheid van hum inlijoing binnen het rechts-
gebied. Referent: A.M.B.
BRUNNER-HEYMANN, Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte, 7. Auf
lage. Referent: Karl Strupp .
Die Volkshochschule. "Herausgegeben von Dr. ROBERT Pızorz. 1 1: Das
Volk und seine Diplomaten. Von Professor Dr. A. Mendelssohn
Bartholdy. II2: Die Emser Depesche. Von Professor Dr. Friedrich
Oetker. Referent: Karl Strupp
Deutscher Geschichtskalender. Die Deutsche Reichsrerfassung, Referent:
Karl Strupp
Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919. Textaus-
gabe mit einer Einleitung, Anmerkungen und ausführlichem Sachre-
gister herausgegeben von CONRAD BORNHAR. Referent: A.M. B.
Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919. Ein syste-
matischer Ueberblick von Professor Dr. FRITZ STIER-SOMLO. Refe-
rent: A.M.B. ,
Wichtiges Schrifttum zur neuen Reichsverfas: sung. Referent: Karl Strupp
SARTER, Die Reichseisenbahnen. Referent: Karl Strupp
Pızory, Die Verfassungsurkunde des Freistaates Bayern. Referent:
Karl Strupp .. nn
SPIEGEL, Republikanisches Staatsrecht IL. "Referent: A.M.B ..
SCHULZE-BERGE, Die Schutzhaft, ihr Begriff und ihre rechtlichen Grund-
lagen. Referent: Otto Mayer .
FUSSHÖLLER, Die militärische und staatliche Versorgung der Kriegsteil-
nehmer, ihrer Angehörigen und Hinterbliebenen in Oesterreich.
Referent: Caro
WARSCHAUER, Zur Militärgerichtsverfassung ; in 1 Kriegszeiten, Referent:
Caro . .
GOLDSCHMIDT, Geschichte und Wirkungskreis der Organe der Militär-
gerichtsbarkeit vom Ende des Mittelalters bis nach der deutschen
Revolution im November 1918. Referent: Caro .
BASTGEN, Die römische Frage. Dokumente und Stimmen I. Ba. Refe-
rent: Karl Strupp . .
Publications de 1’Institut Nobel Norvegien. tome IV: Ch. L. LANGE,
Histoire de l’internationalisme. I. Referent: Karl Strupp
Zeitschriften . a ER
STAMMLER, Recht und Kirche; Betrachtungen zur Lehre von der Ge-
meinschaft und der Möglichkeit eines Kirchenrechts. Referent:
Otto Mayer 2 2 2 ne
Seite
125
232
234
236
236
236
237
243
215
246
246
247
247
247
249
251
254
377