1047
antwortung, welche gerade Bulgarien für die
schlimmen Zustände in Mazedonien hatte, und die
Türkei wurde in schroffen Gegensatz zu den Grie-
chen gedrängt, die ihrerseits so, und das lag na-
türlich ebenfalls in den bulgarischen Berechnungen,
eine starke Stütze für die religiös-politischen Be-
strebungen ihres Patriarchats zu Konstantinopel
hinsichtlich Mazedoniens verloren. Als die auf
das Mürzsteger Programm (Reformen in Maze-
donien) verpflichteten Mächte Rußland und Oster-
reich vier Jahre nach Vereinbarung dieses Pro-
gramms (1907) neben Griechenland und Serbien
auch Bulgarien zu einer besonneneren Politik ge-
genüber Mazedonien mahnten, konnte die bulga-
rische Regierung dies auf Grund ihres veränderten
Verhältnisses zur Türkei mit Seelenruhe entgegen-
nehmen. Auch zu Rußland hatte sich das zeitweilig
getrübte Verhältnis sehr gebessert, und so konnte
Fürst Ferdinand im Sommer 1907 sein 20jäh= Rußla
riges Regierungsjubiläum im Vollbewußtsein
guter auswärtiger Beziehungen feiern. Im In-
nern gärt es zeitweilig allerdings nicht unbedenk-
lich, zumal in den Kreisen der Lehrer und der
höherer Bildung Beflissenen. Die Zeit des Mord-
anschlags auf Stambulow wurde lebhaft in die
Erinnerung zurückgerusen durch die Ermordung
zweier Minister, wobei politische und persönliche
Motive wie gewöhnlich in solchen innerlich noch
unfertigen Staatsgebilden sich vermischen. Das
gleiche war der Fall bei der Ermordung eines
der Häupter des revolutionären Bandenwesens,
das aus der bulgarischen Muttererde immer wie-
der neuen Stoff schöpft für seine blutigen Unter-
nehmungen in dem heiß umstrittenen Mazedonien.
In Angelegenheit der „Reformen“ für Mazedonien
schloß sich Bulgarien an die englische Aktion an,
die 1908 besonders scharf einsetzte.
2. Verfassung. Bulgarien ist konstitutionelles
Fürstentum im Vasallenverhältnis zur Pforte. Die
Krone ist erblich in der von der Sobranje 2
tionalversammlung) aufgestellten Dynastie, deren
Stellung durch die Pforte unter Zustimmung der
auf dem Berliner Kongreß vertreten gewesenen
Mächte zu bestätigen ist. Die Verfassung datiert
von 1879; sie wurde abgeändert (speziell Art. 38
bezüglich der Konfession des Thronfolgers) 1893.
Bulgarien.
1048
tschuk). Die Juden haben einen Oberrabbiner, die
Mohammedaner einen Mufti. — Gerichte: 1
Kassationshof (Sofia) und 3 Appellgerichte; dazu
Gerichte erster Instanz und Friedensgerichte. Für
den Unterricht sorgen 4589 Volksschulen, 107
Mittelschulen, 17 Gymnasien (7 für Mädchen),
45 Fachschulen, 7 Lehrerseminarien, 1 Universität
(Sofia).
3. Verkehr. Eisenbahnen im Betrieb (19060):
1210 km Staatsbahn, 379 km Privatbahn, zu-
sammen 1589km. Handelsmarine 1905: 4 Dam-
pfer (7480 Registertonnen), 2 Segelschiffe über
50 R.-T. (256 R.-T.J.
Handelsverkehr 1906 (in Tausenden Lewa):
Von und nach Einfuhr Ausfuhr
Türki 18 052 21 699
Ssterreich-Ungergen 27 802 8 200
"u nnd 4 649 306
Deutschlnd 16 205 15 410
Frankrei .. ... i 537 8977
l )egien..........: 3078 20 142
-broßbritannien 19600 14 985
Jtalten 5 543 30906
Andere Läneieen 8152 20 948
1908 108 474 114 573
1905 122 250 147961
Wichtigste Handelsartikel (in Tausenden Lewa):
Handelsartikel Ausfuhr] Einfuhr
Tierrr % 564 4328
Tierische Nahrungsmittel 2 068ö71 14 267
Getreide, Mihl . .. "„ 1 208, 73742
Kolonialwaren 3 997 1 343
Spirituosen s 206 63
Drogen, Farvstoffe, Chemikalien 3 721 165
Harze, Mineralöolele .. 4.468 8
Steine, Ton, Glastwaren) 3 130 57
Metalle, Metallwarnen 11 5413 384
Holz, Holz= und Korbwaren 4 193 667
Papier und Rohstofsfe 2230 6
Häute. Lederwarnen , 7243 5 370
Textilwaren und Rohstossfsfe 38 350 1 7 524
Maschinen und Instrumente 8 074 63
Parfümerren 239 4550
Anderes 16 924 1 479
——h¼“
Summa
4. Flächeninhalt und Bevölkerung.
Bulgarien zerfällt in 9, Ostrumelien in 3 Kreise.
Die Kreise Bulgariens sind: Köstendil (4778 qckm
mit 213 665 Einwohnern im Jahr 1905),
Pleven (7661; 338981), Rustschuk (7591;
Die Sobranje besteht aus 190 auf fünf Jahre 378933), Sumen 5999; 266323), Sofia (9675;
vom Volk direkt gewählten Vertretern (je einer auf 433 361), Tirnova (7745; 422 773), Varna
20 000 Einwohner). Staatsreligion: griechisch= (9031; 305 133), Vidin (4405; 216079),
orthodox. Landesfarben: Weiß-Grün-Rot, hori= Vratca (6916; 285 462). Bulgarien insgesamt:
zontal gestreift. Wappen: goldener Löwe in rotem 63 751 qkm mit 2 860 710 Einw.; auf 1 qkm
Feld. Verwaltung: 8 Ministerien für Inneres, 45. Die Kreise Ostrumeliens: Burgas (11 856;
Außeres und Kultus, Finanzen, Justiz. Unterricht, 335 928), Philippopel (10 125; 418 547), Stara
Krieg, Verkehr, Handel und Ackerbau.— Orthodox= Zagora (10 613; 420 380). Ostrumelien ins-
bulgarische Kirche: Exarch in Konstantinopel, gesamt: 32 594 qkm mit 1174 905 Einw.; auf
Metropoliten in Rustschuk, Philippopel, Sofia, 1 qkm 36. Der Nationalität nach zählte
Tirnova, Varna, Vratca, Samokow, Vidin, Sli= man 1905: Bulgaren 3204996, Türken 497818,
ven, Stara Zagora, Love. — Griechisch-orthodoxe Zigeuner 94 649, Rumänen 83 942, Griechen
Kirche: Metropoliten in Anchialos, Mesemorija, 69757 (seitdem stark ausgewandert), spanische
Philippopel, Varna. — Katholische Kirche: Erz= Juden 36 455, Deutsche 5021, Russen 3270,
bischof in Philippopel, Bischof in Nikopolis (Rus= andere 39707, zusammen 40035 615 in Bul-