XII Inhalt.
Seite
III. Richterliche Reichsbehörden 209
a) Reichsfustizgerichte,
b) Reichsverwaltungsgericht,
c) Disziplinargerichte.
l. das Reichsgericht,
2. Reichkonsulargerichte,
3. Marinestrafgerichte,
4. Reichsmilitärgericht.
Bundesamt für das Heimatwesen,
das verstärkte Reichseisenbahnamt
die Reichsrayonkommission,
das Reichspatentamt,
Reichsoberseeamt,
Reichsversicherungsamt,
7. Aufsichtsamt für Privatversicherungen.
Zu e) Disziplinarkammern — Disziplinarhof — Exemtionen
— Militärpersonen.
§ 32. Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten 205
Begriff des Beamtentums. Unmittelbare — mittelbare Be-
amte — Amtsübernahme — Anstellung — Versetzung — Einst-
weiliger Ruhestand — Pensionierung — Disziplinierung und
deren Folgen.
§ 33. Reichs-Gesetzgebung 213
Begriff des Gesetzes — Gewohnheit — Erscheinungsform des
Gesetzes — Festsetzung der Gesetze im Reich — Deren Zu—
standekommen — Wirkung der Gesetze; — formelle — materielle
Kraft — Verordnungen — Verwaltungs-Rechts-V. — For—
melle — materielle Gesetze und Verordnungen — Verordnungs-
recht im Reich. — Art. 7 Verf.
ls 34. Zuständigkeit des Reichs für Gesetzgebung und Ver-
hältnis der Reichsgesetze zu Landesgesettzten 227
Art. 4 Verf. Reichsrecht bricht Landesrecht. Kompetenz der
Landesgesetzgebung — Ergänzungsgesetze — Ausführungsgesetze.
§ 35. Das Reichskriegswlsen 32321
Bestand der bewaffneten Macht. Wehrpflicht — Dienstpflicht.
Militärpflicht. Präsenzstärke: Marine — Kriegsflotte — See-
wehr —; Organisation und Oberbefehl des Heeres — Kontin-
gente — Bayern und der Heeres-Etat — Befugnisse des Kaisers
— Der Kontingentsherren — Bayern — Württemberg — Kon-
Zu a)
DD.
l
Zu b)
1