498
Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.
Wandel, Justizrat, Direktor der Friedr. Krupp
A. G. zu Essen an der Ruhr (Pr RA4) (Pr
Kr3) (Pr VKfKrh).
Dr. Gimtiewicz, Direktor der Deutschen
Lebensversicherungsbank Arminia zu
München.
Bassenge, Direktor der Kammgarnspinnerei
zu Leipzig.
Blum, Kaufmann, Teilhaber der Firma E.
Blum & Strauß zu Mannheim (Bd B 23b)
(Bd Er K70/71)0.
Müller, Reedereidirektor zu Hamburg.
Fetter, Direktor der Württembergischen Me-
tallwarenfabrik, Landrichter a. D. zu Geis-
lingen (Steige) (Pr ErKtlu.2) (Wrt MVW3).
Dr. Michael, Regierungsrat a. D., Bank-
direktor zu Berlin-Wilmersdorf (Pr
BVEf Krh) (GSä F3b).
v. Grunelius, Eisenhüttenwerkbesitzer zu Bad
Niederbronn im Unterelsaß, Mitglied des
Elsaß-Lothringischen Landwirtschaftsrats,
Mitglied des Börsenausschusses; siehe da-
selbst.
Salomon, Bankier zu Berlin, Mitglied der
Reichsentschädigungskommission (Pr Kr)
(Pr VKfKrh).
Reichel, Heizungsingenieur zu Berlin-Wil-
mersdorf.
Kothe, Privatangestellter zu Berlin-Halensec.
Hecht, Verbands-Geschäftsführer zu Bochum
in Westfalen.
Mleinek, Verbandsbeamtin zu Frankfurt am
Main.
Neunzerling, Oberbuchhalter zu Wiesbaden.
Fiebig, Fürstlich Radziwillscher Wildmeister,
Mitglied des Kreisausschusses Adelnau zu
Forsthaus Krzyzaki bei Schwarzwald, Kreis
Adelnau in Posen (Pr VKfKrh) (Pr
KdAG) (Pr LD2).
Dr. Jahn, Verbandssyndikus zu Leipzig.
Eimler, Prokurist zu Duisburg.
Erste Ersatzmänner.
Arbeitgebervertreter:
Dr. Haarmann, Regierungsrat a. D., Eisen-
industrieller zu Osnabrück.
Dr. Löwenstein I, Rechtsanwalt und Notar
zu Stuttgart.
Thierkopf, Böttcherobermeister, Vorsitzender
der Handwerkskammer zu Magdeburg (Pr
Kr4) (Pr VKfKrh).
Hering, Fabrikbesitzer und Königl. Bayerischer
Handelsrichter, Mitglied der Handelskam-
mer Nürnberg, General-Direktor der ver-
einigten Betriebe Röhrenwerk Herrenhütte
und Undosaradiatoren-Werk zu Nürnberg-
Herrenhütte (Bay Mich4) (Bay KL)p).
Riedel, Lebensversicherungsdirektor zu Leip-
zig (KSä A3#b).
Ochs, Großhändler, Direktor der Metallgesell-
schaft zu Frankfurt am Main.
Barasch, Kleinhändler (Warenhaus) zu
Breslau (Pr RKM3) (Mein EKfKVN).
Angestelltenvertreter:
Hanckel, Architekt zu Thorn.
Karalus, Direktor zu Berlin-Wilmersdorf.
Sederström, Betriebsleiter zu Berlin.
Dreßler, Buchhalter und Handlungsbevoll-
mächtigter zu Mainz.
Schweizer, Reisender zu Stuttgart (Wri WhK).
Kümmritz, Verbandsbeamtin zu Berlin.
Kauffmann, Syndikus des Hansa-Bundes zu
Königsberg in Preußen.
Baldauf, Musiklehrerin zu Plauen im Vogt-
land (KSä Cm#.
Wischnat, Geschäftsführer zu Elbing.