Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

499 
  
  
— — 
i 
  
S. Name des Besitzers · 
— Ort der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen. 
2 ·· Art des Grundstücks. 
317. — bei Leipzig, Königreich Uhde, Bernhard, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Sachsen, « 
318.LockwitzbeiDresden,"KönigreichHorn,FerdinandHeinrichChristian,«Kunst-. 
Sachsen. gärtnerei. s- , 
319.LöbtaubeiDresden,KönigreichRichter,KarlFriedrich,Kunst-und«Handels- 
Sachsen. gärtnerei. 
320.Lucka, Sachsen-Allenburg. Franke, Ernst Arno, Handelsgärtnerei. 
321. Ludwigsburg, Württemberg. Hartmann, Karl, Baumschule. v . 
322.Lübeck. Behrens, C., Kunst- und Handelsgärtnerei. Moislinger Allee 133. 
323. „ Böckmann, J. H. H., Kunst- und Handels-Arnimstraße 53. · 
gärtnerei. 
324. „ Buthmann, O., Kunst- und Handelsgärtnerei. Marlistraße 34. 
325. „ Crull, W. C. F., Kunst- und Handelsgärtnerei. sSeitenstraße 5. 
326. „ Elster, Alfred, Kunst- und Handelsgärtnerei. JSchwartauer Allee 44. 
327. „ Hasselmann, C. J., Kunst= und Handelsgärtnerei. Moislinger Allee 61. 
328. „ Hedlund, W., Kunst= und Handelsgärtnerei. Bangsweg 5. 
329. „ Heidmann, Carl, Kunst= und Handelsgärtnerei. Moislinger Allee 93. 
330. „ Jebens, C. A. J., Kunst= und Handelsgärtnerei. Moislinger Allee 171. 
331. „ John, R., Kunst- und Handelsgärtnerei. Roeckstraße 20. 
332. „ Laue, W. C. F., Kunst= und Handelsgärtnerei. Schönbökener Weg 9. 
333. „ Lindberg, Alb., vorm. Christian von Brocken, Ratzeburger Allee 8. 
Kunst= und Handelsgärtnerei. 
334. „ Marx, G. L., Kunst- und Handelsgärtnerei. JTrappenstraße 9. 
335. „ Million, Otto, Kunst= und Handelsgärtnerei. Moislinger Allee 67. 
336. „ Nevermann, Ferd., Kunst= und Handelsgärtnerei. Ratzeburger Allee 11. 
337. „ Paulig, Ph., Kunst- und Handelsgärtnerei. Fackenburger Allee 16. 
338. „ Piehl, Th., Spalkhaver Nachfolger, Kunst= und Schwartauer Allee 51. 
Handelsgärtnerei. « I 
339. „ Potlitz, J., Kunst- und Handelsgärtnerei. Arnimstraße 63. 
340. „ Rastedt, C. H., Kunst= und Handelsgärtnerei. Fackenburger Allee 32 a. 
341. v Rose, W., Kunst= und Handelsgärtnerei. Israelsdorfer Allee. 
342. „ Schunck, C. H. H., Kunst- und Handelsgärtnerei. Kirchenstraße 6. 
343. „ Sperling, Fr., Kunst= und Handelsgärtnerei. Schönbökener Weg 11. 
344. „ Theile, B. F., Kunst- und Handelsgärtnerei. Moislinger Allee 49. 
— Vollert, H. F., Baumschulenbesitzer. Wakenitzstraße 21. 
346. „ Vollert, J. C., Baum= und Rosenschule. Ratzeburger Allee 28. 
347. „ Wendt, B., Handelsgärtnerei. Fackenburger Allee 46c. 
348. „ Wiese, C. H. H., Kunst= und Handelsgärtnerei. Finkenstraße 1. 
349. Lüneburg, Preußen, Provinz Han= Wrede, H., Gärtnerei. 
nover. - 
350.MarkkleebergbeiLeipzig,König-Hoppe,Fr.Joh.sen.«,Kunst-undHandelsgärtnerei. 
» reich Sachsen. « sp 
351. „ „ Hoppe, Fr. Joh. jun., Kunst-und Handelsgärtnerei. 
352. v „ Pladeck, Bernh. jun., Kunst-und Handelsgärtnerei. 
353. » ,, Schmidt, Gustav, Kunst- und Handelsgärtnerei. 
354. » » Wolf, J. H. F., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
  
  
  
  
  
747