Full text: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 5. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern mit Beilagen und Anhängen. Vom 28. May 1818.

I. Das d. Kath. Kirchen-Angelegenh. ordnende Concordat m. Pius VII. 205 
  
assignabit. Antistes tamen Pas- 
saviensis Ecclesise actu vivens 
exemtionis privilegio, quoad 
vixerit, gandebit. 
Bambergensem Cathedralem 
Eeclesiam in Metropolitanam 
eriget, illique in Suffraganeas 
r ssignabit Ecelesias Epissco- 
Pales Herbipolensem, Eichstet- 
tensem et Spirensem. 
Territorium Aschaffenbur- 
gense olim ad Moguntinam, 
nunc ad Ratisbonensem Dicoe- 
cesim pertinens, et partem Ba- 
varicam Fuldensis Dioecesis 
Herbipolensi Dioecesi ad- 
junget. 
Partemautem Bavaricam Con- 
stantiensis Dioecesis cum ex- 
empto territorio Campidunensi 
Augustanae Dicecesi uniet. 
Simili modo partem Bavari- 
Cam Dicoecesis Salisburgensis et 
territorium exemtae Praeposi- 
turae Berchtolgadensis partim 
Passaviensi, partim Monacensi 
Dioecesi uniet, cui quidem 
Dioecesi, praevia suppressione 
Sedie Chiemensis, hujus quo- 
due Eeclesiae Dioecesim assig 
nabit. 
Novisingularum Dicecesium 
fines, in quantum necesse erit, 
designabuntur. 
Anr. III. 
Capitula Metropolitanarum 
Ecclesiarum habebunt duas 
Dignitates, nempe Praepositum, 
ac Decanum, et decem Canoni- 
umtergeordnet. Jedoch soll der jetzt 
lebende Bischof von Passau das 
Privilegium der Exemtion auf 
seine Lebensdauer genießen. 
Die bischöfliche Kirchevon Bam- 
berg wird zur Metropolitan-Kirche 
erhoben, und derselben werden die 
bischöflichen Kirchen ven Würz- 
Iburg, Eichstävt und Speyer als Sv. 401. 
Suffragan-Kirchen zugetheilt. 
Das vormals zur Mainzer, 
gegenwärtig zur Regensburger 
Diöces gehörige Gebiet von 
Aschaffenburg und der Antheil der 
Fulvaer Diöces in Baiern werden 
mit der Würzburger Diöces ver- 
einigt. 
Der in Baiern gelegene Theil 
der Diöces Konstanz wird nebst 
dem exemten Bezirke von Kempten 
der A a1. 58342 T Tab 
  
Auf gleiche Weise wird der 
Baierische Theil der Salzburger 
Diöces, und das Gebiet der exem- 
ten Probstey Berchtesgaden, theils 
mit der Passauer, theils mit der 
Münchner Diöces vereinigt wer- 
den. 
Mit letzterer wird auch der Be- 
zirk des Bißthums Chiemsee, 
welches ganz aufgehoben wird, 
verbunden. 
Die neuen Grenzen der einzel- 
nen Diöcesen werden, so weit es 
nöthig befunden wird, noch be- 
stimmter ausgeschieden werden. 
Art. III. 
Die Capitel der Metropolitan- 
Kirchen bestehen aus zwey Digni- 
tarien, nämlich dem Probste und 
dem Dechanten, und aus zehn
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.