— VI —
13. Schwarzburg-Rudolstadt: Staatsminister v. Bertrab
14. Schwarzburg-Sondershausen: Staatsrat v. Wolffersdorfff
15. Waldeck: Geh. Regierungsrat Klapp .....
16.ReußäLRegierungsvräsidentDrHerrmann.
17.ReußjLStaatsmcmstervHarbou. .
18. Schaumburg-Lippe: Geh. Regierungsrat Höcker
19. Lippe: Kabinetsminister v. Oheimb
20. Lübeck: Senator Dr. Curtius
21. Bremen: Senator Dr. Gildemeister
22. Hamburge: Senator Dr. Kirchenpauer
Protokollführer: Legationsrat Bucher
III. Der Bundesrat zum erstenmal bei der Arbeit.
1. Bundesgesetzgebung
SZoll= und Handelswesen
Post= und Telegraphenwesen.
u. Marine und Schiffahrt
.Konsulatswesen
u Bundeskriegswesen
Bundesfinanzen.
. Schlichtung von Streitigkeiten
Rückblick
I — SF 5 P So „
Die zweite Session des Bundesrats.
(7. März bis 15. Dezember 1868.)
I. Veränderungen im Bellande des Bundesrats
1. Preußen: Ministerialdirektor Wirkl. Geh. Legationsrat v. nrse
Geh. Ober-Finanzrat Wollny .
Geh. Regierungsrat Graf zu Culenburg.
2. Mecklenburg-Schwerin und -Strelitz: Außerordentl. Gesandter und be.
vollmächtigter Minister, Staatsminister v. Bülow .....
3. Waldeck: Landesdirektor v. Flottwell
4. Lippe: Kabinetsminister Heldmann
5. Lübeck: Ministerresident Dr. Krüger
II. Die Arbeiten des Bundesrals während seiner weiten gession
u. Bundesgesetzgebung
u. Bundesrat
u Bundespräsidium (Bundesbeamte).
. Reichstage.
Zoll= und Steuerwesen
. Eisenbahnwesen .
.PoIt-und Telegraphenwesen .
. Marine und Schiffahrt
. Konsulatswesen
u. Bundeskriegswesen
11. Bundesfinanzen
12. Sonstige Beschlußfafsung des Bundesrats
Rückblick
3.. ν
Seite
101
108
108
109
110
114
114
115
115
116
118
119
119
122
126
127
127
128
129
130
130
133
135
138
139
140
140
141
141
144
144
170
171
172
172
172
174
176
178
179
186
190
194