Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Dritter Band. (3)

92 Achtes Kapitel: Meine Entlassung. 
  
Majestät mir durch die Vorhaltung gegeben, daß ich ohne 
Allerhöchste Erlaubniß den Abgeordneten Windthorst nicht hätte 
empfangen dürfen. Heute habe ich mich überzeugt, daß ich 
auch die auswärtige Politik Sr. Moajestät nicht mehr vertreten. 
kann. Ungeachtet meines Vertrauens auf die Tripelallianz 
habe ich die Möglichkeit, daß dieselbe einmal versagen könne, 
nie aus den Augen verloren, weil in Italien die Monarchie 
nicht auf starken Füßen steht, die Eintracht zwischen Italien 
und Oestreich durch die Irredenta gefährdet, in Oestreich nur 
die Zuverlässigkeit des regirenden Kaisers einen Umschlag bei 
dessen Lebzeiten aueschließt und die Haltung Ungarns nie 
sicher zu berechnen ist. Ich bin deshalb stets bestrebt gewesen, 
die Brücke zwischen uns und Rußland nie ganz abzubrechen.“ 
(Folgt Mittheilung des Allerhöchsten Handschreibens betreffend 
die militärischen Berichte eines Consuls, vgl. S. 88.) „Ich 
bin überhaupt nicht verpflichtet, Sr. Moajestät alle Berichte vor- 
zulegen, habe es aber in dem vorliegenden Falle gethan, theils 
direct, theils durch den Generalstab, und bin bei meinem Ver- 
trauen in die friedlichen Absichten des Kaisers von Rußland 
außer Stande, die Maßregeln zu vertreten, die Se. Moajestät 
mir befiehlt. 
Meine Vorschläge bezüglich der Stellung zum Reichstage 
und einer eventuellen Auflösung desselben hatte Se. Majestät 
gebilligt, ist aber jetzt der Meinung, die Militärvorlage sei 
nur soweit einzubringen, als man auf ihre Annahme durch 
den jetzigen Reichstag rechnen könne. Der Kriegsminister hat 
sich neulich für die ungetheilte Einbringung ausgesprochen, und 
wenn man Gefahr gleichzeitig von Rußland kommen sähe, so 
wäre das das Richtige. 
Ich nehme also an, daß ich mit meinen Collegen nicht 
mehr in voller Uebereinstimmung bin, wie ich auch das Ver- 
trauen Sr. Majestät nicht mehr im ausreichenden Maße be- 
sitze. Ich freue mich, wenn ein König von Preußen selbst
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.