Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Dritter Band. (3)

58 Fünftes Kapitel: Der Kronrath vom 24. Junuar. 
  
Pflicht, auf Grund meiner Sachkenntniß und Erfahrung davon 
abzurathen. Bei meinem Eintritt 1862 sei die Königliche Ge- 
walt in einer schwachen Stellung gewesen; die Abdication des 
Königs, mit der Undurchführbarkeit seiner Ueberzeugung mo- 
tivirt, habe vorgelegen; seitdem sei 28 Jahre lang die Königliche 
Gewalt in Macht und Ansehn ununterbrochen gestiegen; der 
von Boetticher angeregte freiwillige Rückzug im Kampfe gegen 
die Socialdemokratie werde der erste Schritt bergab auf dem 
bisher aufsteigenden Wege sein, in der Richtung auf eine vor- 
läufig bequeme, aber gefährliche Parlamentsherrschaft. „Wenn 
Se. Majestät meinem Rathe keine Bedeutung beilege, so wisse 
ich nicht, ob ich dann noch an meinem Platze sei.“ Auf diese 
Erklärung sagte der Kaiser, von mir ab und gegen Beetticher 
gewandt: „Dadurch werde ich in eine Zwangslage versetzt.“ 
Ich selbst habe diese Worte nicht verstanden, sie sind mir aber 
von meinen links vom Kaiser sitzenden Collegen später mitgetheilt 
worden. 
Schon wegen der Stellung, welche der Kaiser im Mai 1889 
zu den Streiks der Bergleute nahm, hatte ich befürchtet, daß 
ich auf diesem Gebiete nicht würde mit ihm einig bleiben können. 
Zwei Tage bevor er am 14. Mai 1889 die Deputirten der 
streikenden Bergleute empfing, war er unangemeldet in der 
Sitzung des Staatsministeriums erschienen und hatte erklärt, 
daß er meine Ansichten über die Behandlung des Streiks nicht 
theile. „Die Unternehmer und Actionäre müßten nachgeben, 
die Arbeiter seien seine Unterthanen, für die er zu sorgen habe; 
wollten die industriellen Millionäre ihm nicht zu Willen sein, 
so würde er seine Truppen zurückziehen; wenn dann die Villen 
der reichen Besitzer und Directoren in Brand gesteckt, ihre 
Gärten zertreten würden, so würden sie schon klein werden.“ 
Meinen Einwand, daß die Besitzenden doch auch Unterthanen 
seien, die auf den Schutz des Landesherrn Anspruch hätten, 
überhörte Se. Majestät und sagte in Erregung, wenn keine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.