Full text: Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung. Erster Band (A-K). (1)

VIII Abkürzungen. 
Gem VG. — Gemeindeverfassungsgesetz für Frankfurt a. M. 
GenSynO. — Generalsynodalordnung. vom 20. Jan. 1876 (GS. 134). 
GewG. Gewerbegerichtsgesetz (RG#Bl. 1901, 353). 
Gew O.— Gewerbeordnung für das Deutsche Reich (RE#l. 1900, 871). 
Gewotn G. Gewerbesteuergesetz vom 24. Juni 1891 (GS. 205). 
GOR#G. — Gerichtskostengesetz (R##l. 1898, 659). 
GS.— Gesetzsammlung. 
GUVG. — Gewerbeunfallversicherungsgesetz (RG#l. 1900, 585). 
GB. Gerichtsverfassungsgesetz Bn 1898, 371). 
Hdl Bt. — Handelsvertrag. 
HB.— Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897 (REl. 219). 
HM.— Handelsminister. 
HMBl. — Ministerialblatt der Handels= und Gewerbeverwaltung. 
JMI. — Justizminister (Justizministerium). 
JAM#l.— Justizministerialblatt. 
Inv VBG.= Invalidenversicherungsgesetz (Röl. 1899, 463). 
JW. = Juristische Wochenschrift. 
KabpO.— Kabinettsorder. 
KA. Kommunalabgabengesetz vom 14. Juli 1893 (GS. 152). 
KGWBl.— Kolonialblatt. 
v. Kamptz = von Kamnptz' Annalen. 
Kfm G. Gesetz betr. Raufmannsgerichte vom 6. Juli 1904 (Rl. 260). 
KG. — Kammergericht. 
303 Johoro, obrbuch für Entscheidungen des Kammergerichts. 
#O.-= Kirchengemeinde= und Synodalordnung vom 10. Sept. 1873 (GS. 418). 
Ko# BWBl.-— Kirchliches Gesetz= und Verordnungsblatt. 
KinderschutzGS. — Gesetz betr. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben vom 30. März 1903 
(Rö#l. 113). 
Kirch G. — Kirchengesetz. 
Kirch O.— Kirchenordnung. 
KO.— Konkursordnung (Rl. 1898, 612). 
Komp #eeH. Gerichtshof zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte. 
K,N.= Kirchenrecht. 
Kr A. = Kreisausschuß. 
Kr M. — Kriegsminister (Kriegsministerium). 
KrO. = Kreisordnung. 
KV.— Krankenversicherungsgesetz (R#l. 1892, 417). 
LAWB. — Landarmenverband. 
LGO. = Landgemeindeordnung. 
LPWB.— Landespolizeibezirk. * 
LSt G. Preußisches Stempelsteuergesetz vom 31. Juli 1895 (Es 
LUV. — Unfallversicherungsgesetz für Land= und Forstwirtschaft (Ro#Bl. 1900, 641). 
LV. — Gesetz über die allgemeine Landesverwaltung vom 30.-Juli 1883 (GS. 195). 
Ml. — Ministerialblatt für die gesamte innere Berwaltung. 
Mdg A.— Minister (Ministerium) der geistlichen, Unterrichts= und Medizinal-Angelegen- 
heiten. 
MdJ. — Minister (Ministerium) des Innern. 
Mddö, A.— Mlinister (Ministerium) der öffentlichen Arbeiten. 
MfL. — Minister (Ministerium) für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. 
Mittd St.— Mitteilungen aus der Verwaltung der direkten Steuern. 
MAM Bl.— Ministerialblatt für Medizinal= und a——]ie. 
MSt B.— Militärstrafgesetzbuch vom 20. Juni 1872 (RGBl. 179. - 
MStGQ-Militärstrafgerichtsordnungvom1.Dez.189B(NGBk;-1189). 
MVBL-Marineverordnungsblatt. «- 
OAV. — Ortsarmenverband. 
ö. F = östliche Provinzen. 
OTr. = Obertribunal, Entscheidungen des Obertribunals. 
OB.— Oberverwaltungsgericht, Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts. 
OWSt. — Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts in Stantssteuersachen. 
PenseEb. — Pensionsgesetz. — 
Folstrafo.— Ges r den Erlaß polizeilicher Strafverfügungen vom 23. April 1883 
FG*t4 Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit vom 21. Sept. 1899 
249 
PrEtzG. — Preußisches Gerichtskostengesetz vom 25. Juni 1895 (G S. 203). 
Prov O. Provinzialordnung. 
Pr BBl. Preußisches Verwaltungsblatt. 
PStoö#.— Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung 
vom 6. Febr. 1875 (Rl. 23). 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.