Full text: Blätter für Rechtsanwendung. VI. Band (6)

26 Systematisches Register über Bd. I— V 
krechen oder Verseben der Widersegung gegen die Obrigkeit began- 
gen werden? 1, 220. 315. All. Ist Widersetzung im 
Dlenste dei der i-i 186 Sulteriblüteglergeherr oder als 
gemeines Vertrechen resp. Vergehen zu bestrafen? III., 321. — 
Art. 337. Wird durch die Fälschung eines Auszugs aus den 
pfarramtlichen Büchern das Verdrechen oder bloß das Berechen der 
Gulchung oͤffentlicher Urkunden begangen? II, 37 
344. Zur Lehre von der Münzfalschung II, 140. — Art 
Estentvansbürgabigande, welche der Eindruch des Diebs brill-en 
kommt dei dem ausgezeichn. Diebstahl nicht besonders in Anrech- 
nung IV, 164 Art. 411. Kann das Vergehen der Widersetzung 
durch Schimpfworte oder derrind ehde Handlungen auch an 
obrigkeitlichen Dienern verübt werden? V, 46, 60, 85. nich 
die Allcgate zu Art. 315.) — Art. 425 u. [427. Ist die 
Kellung eines falschen Zeugnisses ohne b542 42 Absicht als 2 
agehen strafbar 7 Ui, o3. (Bgl. auch oben zu Art. 337.) 
B. Bweiter Theil des Strafgesetzbuchs. 
Art. 4. Ist Beschwerde *r* Mieheinseienng. einer cheantragten 
Krafrechtlichen Untersuchung zul 244. Art 
Kriminalgerichte sind nicht zier, * Srasetrte bios auẽ 
Lahrlassigkeit ubertreten worden sind V, 129. — Art. 22. Wenn 
eine Person wegen Vergehens verhaftet wird und zeigt es sich, daß 
e Urheder eines in einem andern Gerichtsbezirk vorgefallenen Ver- 
brechens, 1# ent sweiden biet die Pravention über die Gerichtszu- 
standigkeit? II, Art. 22. Zur Lehre vom Gerichtsstande in 
Fnstacen nüiiidh der Mi.3 und Gesglichen in einigen Land- 
gerichten des Rezatkreises II, 225. — Art. 72, 73. Ueber die 
dem Dolus schuldige Ruͤcsicht bei General- Untersuchungen V, 161. 
Art. 102 — 4. Findet, wenn die gegen das Erkenntniß auf' Spe- 
Maluntersnchung ergriffene Vertheidigung vom Kriminalgericht I. In- 
sanz abgewiesen wurde, Mingegen noch ein Rechtsmittel zum Kri- 
minalgericht II. Instanz statt? 261. 269. — Art. 163 —86. 
Ueber Zweck und Achel des Incurdirene IV, 385. 408. — 
Art. 268, 260. Ueber den Beweis des Thatbeliandes durch Ge- 
standniß I, 414. — Art. 282. Von der Beweiskraft der Aus- 
sage des ½ oder Beridigten über den Thatdestand eines 
Verbrechens oder Vergehens IV, 57. 145. 321. — 
Von dem Zeugniß der Mitschuldigen II, 5. — Art 3# 
Schätzungen in Strafsachen V, 43. Insonderheit von Wgstn 
debung deim Oiebstahl III, 269. — Art. 310, 311. Zur Lehre 
vom ndiziendeweis V, 22. 36. — Art., 313, 323. Von Leu- 
mundserforschungen III, 161. — Art. 352. urtheilsfassung, wenn 
wegen Verirechene, uur eine Vergehensstrafe erkannt werden kann 
Iv, 75. — Art „371. Vom Verzicht auf Rechtsmittel in 
Strafsachen II, s — Art. 379. neder die Urtheilsvollziehung, 
wenn der Verurtheilte den in auferlegten Widerruf hartnäckig 
verweigert 1, 269. — Art. 385. Ueber Einfuhrung eines Vorr- 
1 uriarsystems in den Strafgefangnissen V, 105. — 
Aufforderung zur Bildung eines Vereins ¾)Pß A#ct des Autecko 
Vortkommens enrlafener Straflinge IL, 164. Wgl. auch 
105. — Art. 404 ff. Zur Ehree von den Wrmliren 1— u. 
Ent icklung der Grundsatze, auf welchen die Verdindlichkeit zu de-