Full text: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.

278 Dritter Teil: Die einzelnen Materien des Reichsrechts. 
5. auf die Beaufsichtigung des Betriebes, soweit er nach Ziffer 1 
bis 4 an Sonn= und Festtagen stattfindet. 
Die §§ 105 a Absatz 1, 105 b bis 105 finden auf Gast- 
und Schankwirtschaftsgewerbe, Musikaufführungen, Schaustellungen, 
theatralische Vorstellungen oder sonstige Lustbarkeiten, sowie auf Ver- 
kehrsgewerbe keine Anwendung. 
Die Gewerbetreibenden können die Arbeiter in diesen Gewerben 
nur zu solchen Arbeiten an Sonn= und Festtagen verpflichten, welche 
nach der Natur des Gewerbebetriebes einen Aufschub oder eine Unter- 
brechung nicht gestatten. (& 105j.) 
Weitere Vorschriften enthalten die Verordnungen des Bundes- 
rats: vom 17. März 1892, S. 327, 5. Februar 1895, S. 12 und 
19, vom 25. Oktober 1895, S. 448, vom 20. April 1896, S. 104, 
vom 26. Juni 1896, S. 177 und vom 14. Juli 1896, S. 191, vom 
vom 27. November 1896, S. 744, vom 16. Oktober 1897, S. 773, 
vom 3. November 1898, S. 1185, vom 26. April 1899, S. 271 
und vom 15. Juli 1899, S. 373. 
  
10. Kapitel. 
Der unlautere Wettbewerb. 
Die Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs ist durch das Ge- 
setz vom 27. Mai 1896. S. 145, vom 20. November 1900, S. 1014 
und vom 4. Dezember 1901, S. 694 geregelt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.