Full text: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.

XXVI. Abschnitt: Das Seewesen. 479 
Vergleiche hieher auch: 
den internationalen Vertrag vom 16. November 1887 bezw. vom 
14. Februar 1893, 1894 S. 427 zur Unterdrückung des Brannt- 
weinhandels unter den Nordseefischern auf hoher See und das 
Ausführungsgesetz hiezu vom 4. März 1894 S. 151; 
das Gesetz vom 4. Dezember 1876 S. 233, betr. die Schonzeit für 
den Fang der Robben und die Verordnung hiezu vom 29. März 
1877 S. 409; 
die Bekanntmachung vom 17. November 1899, Zentralblatt S. 395, 
betr. die Musterungsgelegenheit für Hochseefischereifahrzeuge. 
  
7. Kapitel. 
Die Reichsbehörden für das Seewesen 
siehe oben S. 153 und 154. 
8. Kapitel. 
Der Verkehr mit den Konsulaten. 
Derselbe ist geordnet durch: 
Gesetz vom 8. November 1867 S. 137 §§ 1, 28—37 und die 
Gebührenordnung vom 1. Juli 1872 S. 245 8S§ 1, 2, 4, 5,6,7,9; 
Gesetz vom 25. März 1880 S. 181, betr. die Schiffsmeldungen 
bei den Konsulaten des deutschen Reichs und die Verordnung 
dazu vom 28. Juli 1880 S. 183. 
9. Kapitel. 
Das Zollwesen. 
Vergl. Vereinszollgesetz vom 1. Juli 1899 S. 317 §§ 1—11, 
21, 74—90. 117, 154. 
  
10. Kapitel. 
Der Schutz der unterseeischen Telegraphenkabel. 
Dieser ist geordnet in dem internationalen Vertrag vom 14. März 
1884 (1888 S. 151, 165, 166 und 292 und 1889 S. 194) und in 
dem Ausführungsgesetze hiezu vom 21. November 1887 (1888 S. 169).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.